Hilfe für Geflüchtete aus Ukraine via Planet Romeo und Grindr
Die Resonanz ist riesig und die Hilfe wird auch Familienmitgliedern von LGBTIQ angeboten
Die schwule Dating-App Planet Romeo hat eine Gruppe mit dem Titel «Shelter for Ukraine» gestartet – und der Erfolg ist riesig, wie mehrere LGBTIQ-Nachrichtenportale berichten: Bereits binnen kürzester Zeit seien über 8000 Nutzer*innen an Bord gewesen und hätten Hunderte von Hilfsangeboten gepostet.
Das Schweizer Portal gay.ch schreibt, es seien Gästezimmer und sogar Ferienwohnungen für Flüchtlinge angeboten worden, verteilt über ganz Europa.
Ein*e Sprecher*in von Planet Romeo sagte zu Queerty: «Als wir die Nachrichten von der Invasion der Ukraine hörten, wollten wir – wie so viele andere auch – etwa tun, um zu helfen. Wir sind ein internationales Team, mit Mitarbeitenden aus aller Welt. Viele von uns haben selbst erlebt, was Krieg und Unterdrückung bedeuten. Unser Job ist es, Menschen miteinander zu verbinden. Also haben wir überlegt, wie wir unsere Plattform nutzen können, um Menschen in Not mit denen zu verbinden, die bereit sind zu helfen.» (MANNSCHAFT über einen queeren Karnevalsverein berichtet, der Waisenkinder aus der Ukraine rettet.)
Zwar hätte mehrere User*innen darauf hingewiesen, dass Männer zwischen 18 und 60 Jahren die Ukraine nicht verlassen dürften, doch Planet Romeo und andere App-Nutzer*innen antworteten, dass die Angebote für alle und nicht nur für Männer gelten würden. Sie gelten demnach auch für die Eltern, Schwestern, Kinder oder andere Familienmitglieder von LGBTIQ, die aus der Ukraine flüchten mussten.
Inzwischen haben weitere Dating-Apps wie Grindr Hilfsangebote gestartet, und Airbnb hat ebenfalls seine Community aufgerufen, Wohnungen und Zimmer für Geflüchtete aus der Ukraine zur Verfügung zu stellen. (MANNSCHAFT berichtete über Spendensammlungen für queere Geflüchtete.)
Das könnte dich auch interessieren
Deutschland
Nach queerfeindlichem Angriff in Berlin – Polizei bittet um Mithilfe
Mit der Veröffentlichung von Fotos sucht die Polizei Berlin nach einem Mann, der zusammen mit drei weiteren Männern am 6. Juli 2023 in Kreuzberg zwei Frauen queer- und frauenfeindlich beleidigt und verletzt haben soll.
Von Newsdesk Staff
Queerfeindlichkeit
News
Lesbisch
USA
Gedenken an Harvey Milk soll getilgt werden, zugunsten von Charlie Kirk
Ein republikanischer Abgeordneter des Bundesstaates Utah hat einen Gesetzentwurf ausgearbeitet, um eine dem Schwulen-Aktivisten Harvey Milk gewidmete Strasse nach Charlie Kirk umzubenennen.
Von Newsdesk Staff
News
Aktivismus
International
USA
«LGBTIQ geben mir Krebs» – Fluggast erzwingt Notlandung
Eine Maschine von Sun Country Airlines musste in Chicago zwischenlanden, nachdem ein Mann an Bord lautstark gegen queere Menschen hetzte. Der Passagier trug 15 Masken!
Von Newsdesk Staff
Queerfeindlichkeit
News
Kurznews
International
Religion
«Sodomie!» – Bischöfe bitten um Verzeihung für LGBTIQ-Wallfahrt
Über 1.000 Gläubige aus rund 30 Ländern waren am Wochenende zu einer Wallfahrt in Rom, darunter erstmals ganz offiziell katholische Queers.
Von Newsdesk Staff
Queerfeindlichkeit
News