Halle bekommt Safe Space für queere Geflüchtete
An diesem Mittwoch ist es soweit
Das BBZ Lebensart e.V. und das Jugendnetzwerk Lambda Mitteldeutschland starten mit dem Projekt Queer Refugee Space Halle.
Diese Initiative ist das Ergebnis einer engen Zusammenarbeit zwischen unseren beiden Organisationen und markiert einen bedeutsamen Schritt in der Unterstützung queerer Geflüchteter in der sachsen-anhaltinischen Region.
Der Queer Refugee Space Halle soll seine Türen an jedem ersten und dritten Mittwoch im Monat öffnen und richtet sich ausschliesslich an LGBTIQ und deren Freund*innen. Das Ziel ist es, einen Saferspace zu schaffen, in dem queere Geflüchtete und ihre Freund*innen sich treffen können, um sich zu vernetzen, gemeinsam zu kochen oder einfach eine entspannte Zeit miteinander zu verbringen. Darüber hinaus steht der Raum für Fragen rund um den Asylprozess sowie den Austausch mit Anderen zur Verfügung.
Mika Taube, Vorstandsmitglied des Jugendnetzwerks Lambda Mitteldeutschland: «Wir freuen uns sehr, dass wir in enger Zusammenarbeit mit dem BBZ Lebensart e.V. endlich einen Saferspace für queere Geflüchtete schaffen können, der genutzt werden kann. Die vergangenen Jahre haben gezeigt, dass es einen dringenden Bedarf gibt, jedoch bisher keinen Raum für queere Geflüchtete. Mit Lex Keck und Lutz Matzke haben wir zwei erfahrene Menschen an Bord, die das Projekt unterstützend begleiten werden.»
Lutz Matzke erklärt: «Wir möchten allen Menschen, die sich der Community zugehörig fühlen einen Ort zur Verfügung stellen, den sie perspektivisch selbstorganisiert und selbstbestimmt gestalten können, diesen Prozess begleiten wir unterstützend, wo es gewünscht ist.» Man freue sich über alle interessierten Menschen, die sich im Projekt einbringen wollen.
Das könnte dich auch interessieren
Reisen
Meta soll queere Firma auf schwarze Liste gesetzt und blockiert haben
Alle Anzeigen des Unternehmens wurden entfernt
Von Newsdesk Staff
Queerfeindlichkeit
News
Soziale Medien
Gesellschaft
International
USA
Feuerwehrkapitänin erstochen – Polizei fahndet nach Ehefrau
Die 53-jährige hatte bereits ihren ersten Ehemann erstochen
Von Newsdesk Staff
News
Lesbisch
Polizei
International
Richtet Russland eine öffentliche LGBTIQ-Datenbank ein?
Darin sollen zukünftig alle Namen für jede*n einsehbar sein
Von Newsdesk Staff
News
Deutschland
++ Maja drohen 24 Jahre Haft ++ Berlin kürzt bei queeren Projekten ++
Die LGBTIQ-Kurznews aus Deutschland
Von Newsdesk Staff
Film
Bildung