Trifft Adam Rippon den homophoben US-Vize Mike Pence?
Am Freitag beginnen die Olympischen Winterspiele in Südkorea. Der offen schwule US-Eiskunstläufer Adam Rippon hatte schon zuvor klar gestellt, dass er nicht zu einem Empfang ins Weiße Haus gehen werde, sollte er dazu nach den Spielen eingeladen werden. Grund: die LGBTI-feindliche Politik der Trump Administration.
Nun soll er angeblich auch einem Vorab-Treffen mit dem Vizepräsidenten Mike Pence abgesagt haben. Das berichtete zumindest USA Today. Die Kritik von Adam Rippon wie auch von Gus Kenworthy habe ihn so bewegt, dass sein Büro eine Unterredung mit dem Eiskunstläufer vorgeschlagen habe. Das wurde jedoch am Mittwochabend vom Büro des Vizepräsidenten dementiert. Man habe kein Treffen mit Rippon initiiert. Man weise aber nochmal daraufhin, dass Pence alle Athleten unterstütze – und hoffe, dass alle Medaillen holten. Rippon wurde bei Twitter ausdrücklich angesprochen.
Die Kraft des Hasses Rippon sagte am Donnerstag nach dem Training, er sei nach den Spielen zu einem Gespräch mit Pence bereit. Das berichtet die New York Post. Sein erster Einsatz ist am kommenden Montag.
Zum Wochenbeginn hatte er dieses Bild gepostet. Er würde es nicht so weit gebracht haben, wäre da nicht die „Hater“, die Homohasser, die ihn und anderen queeren Menschen das Leben schwer machten.
Dazu erklärte er, auf dem Schild habe er ursprünglich seine Mutter als treibende Kraft genannt. Die Wendung mit den Hassern fand er aber auch amüsant.
Derweil hat sich Gus Kenworthy ein paar Fragen seines Werbesponsors, dem Yoghurt-Hersteller Chobani, gestellt und verraten, dass er auf Henry Cavill steht. Wer nicht … 🙂
(function(d, s, id) { var js, fjs = d.getElementsByTagName(s)[0]; if (d.getElementById(id)) return; js = d.createElement(s); js.id = id; js.src = 'https://connect.facebook.net/de_DE/sdk.js#xfbml=1&version=v3.0'; fjs.parentNode.insertBefore(js, fjs);}(document, 'script', 'facebook-jssdk'));
Das könnte dich auch interessieren
News
Niederländer antworten auf Online-Queerfeindlichkeit mit rosa Herzchen
Als die Amsterdamer Bürgermeisterin jüngst für ihre Unterstützung von LGBTIQ einen Preis bekam, schossen Hasskommentare durch die Decke.
Von Newsdesk/©DPA
Soziale Medien
International
People
USA
Trump holt schwulen Hochstapler George Santos aus dem Gefängnis
US-Präsident Donald Trump hat die sofortige Freilassung des schwulen Republikaners George Santos angeordnet. Der 37-Jährige sollte eine über siebenjährige Haftstrafe in einem Bundesgefängnis verbüssen.
Von Newsdesk/©DPA
Schwul
News
Justiz
News
Sonderregister für trans Personen? Bundesregierung «kassiert Pleite»
Seit bald einem Jahr ist das Selbstbestimmungsgesetz in Kraft. Dies erleichtert TIN-Personen die Änderung des Vornamens und des Geschlechtseintrags. Das Innenministerium wollte per Verordnung ein stark kritisiertes «Sonderregister» im Bundesrat durchsetzen.
Von Newsdesk Staff
Deutschland
TIN
News
Neuer Umfragerekord für AfD in Sachsen-Anhalt
In einem Jahr wird in Sachsen-Anhalt gewählt. Die queerfeindliche AfD liegt in den Umfragen vorn und baut ihren Vorsprung noch aus. Auch Alice Weidel legt bei Sympathiewerten zu.
Von Newsdesk/©DPA
Gesellschaft
Deutschland