Bischof fordert: Kirche «muss aufhören, Homosexuelle zu diskriminieren»
In Fragen der Sexualmoral setzt sich der Essener Bischof Franz-Josef Overbeck für eine Weiterentwicklung der Lehre der katholischen Kirche ein
In Fragen der Sexualmoral setzt sich der Essener Bischof Franz-Josef Overbeck für eine Weiterentwicklung der Lehre der katholischen Kirche ein. Die Kirche müsse die Frage beantworten, was Erkenntnisse aus anderen Wissenschaften zu Homosexualität oder Gender-Fragen für die Theologie bedeuten.
Gerade wurde der Konflikt um den Geistlichen Ansgar Wucherpfennig beigelegt, der sich für eine stärkere Anerkennung von homosexuellen Paaren durch die katholische Kirche ausgesprochen hatte. Nun fordert Ruhrbischof Overbeck, die Kirche müsse die katholische Sexualmoral weiterentwickeln
«Es muss aufhören, Homosexuelle in irgendeiner Weise zu diskriminieren», sagte Ruhrbischof Franz-Josef Overbeck bei einer Veranstaltung in Mülheim, wie das Bistum auf seiner Homepage mitteilt.
Die Kirche müsse die Frage beantworten, was Erkenntnisse aus anderen Wissenschaften zu Homosexualität, zu Gender-Fragen oder zu den Rollen von Mann und Frau für die Theologie bedeuten, sagte Overbeck jetzt bei einer Veranstaltung in der Mülheimer Akademie «Die Wolfsburg». Mit Blick auf Homosexuelle forderte er ein Ende der Diskriminierung.
In Fragen der Sexualität ist ein moralischer Druck auf die Gläubigen entstanden, der unverhältnismäßig war
Die Kirche habe in der Vergangenheit versucht, «verloren gegangene politische Macht durch die Moral zu retten», sagte der Bischof. Dadurch sei in Fragen der Sexualität ein moralischer Druck auf die Gläubigen entstanden, der – im Vergleich zu anderen Glaubensthemen – unverhältnismäßig gewesen sei. Auch angesichts der Ergebnisse der jüngst veröffentlichten Missbrauchsstudie müsse die Kirche nun fragen: «Was ist von dieser Moral noch gültig – und was nicht mehr?» Hinter diese Frage komme die Kirche «nicht mehr zurück».
Overbeck hatte sich früher noch ganz anders über Schwule und Lesben geäußert. So sagte er etwa in einer Ausgabe der Talkrunde «Anne Will» im Jahr 2010, dass Homosexualität Sünde sei und «der Natur von Mann und Frau» widerspreche.
Das könnte dich auch interessieren
Wien
Auf Luziwuzis Spuren: Conchita Wurst singt in der schwulen Sauna
Eine der berühmtesten schwulen Saunen der Welt geht neue Wege. Im Wiener «Kaiserbründl» werden jetzt auch Konzerte veranstaltet. Conchita Wurst tritt dort auf. Zuvor und danach gibt es exklusive Führungen für alle Konzertgäste.
Von Christian Höller
Schwul
Unterhaltung
News
Lifestyle
Österreich
News
Wegen Pride-Fahne: Mann bei Gemeindefest in Essen verletzt
In Essen wird auf einem katholischen Gemeindefest mindestens ein junger Mann attackiert und verletzt. Der Angreifer störte sich offenbar an einer Regenbogenfahne. Der Bischof verurteilt die Attacke.
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
Queerfeindlichkeit
USA
Attentat auf Charlie Kirk: Mutmasslicher Täter wegen Mordes angeklagt
Der Tod von Charlie Kirk entfaltet in den USA enorme politische Wirkung. Während das Verfahren gegen den mutmasslichen Attentäter anläuft, wird Kirk von vielen Anhänger*innen schon zum Märtyrer stilisiert.
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
News
TIN
Lust
Pornoflut und Sexpraktiken: Was Lilo Wanders der Jugend rät
Ernie Reinhardt, bekannt als frivole und glamouröse Lilo Wanders, macht sich Sorgen wegen des leichten Zugangs zu Porno-Angeboten. Und hat einen Rat an junge Leute.
Von Newsdesk/©DPA
Drag
Porno
People
Deutschland