Erste Pride in Kosovo: Trotz Drohungen ein gelungener Event
Mehrere hundert Demonstrierende versammelten sich am 10. Oktober im Rahmen der ersten Pride in der Geschichte des Kosovo auf dem Skanderbeg-Platz in Pristina. Die bunte Menschenmenge feierte zu Musik von Beyoncé und der aus dem Kosovo stammenden Pop-Sängerin Dua Lipa und marschierte über den Mutter-Teresa-Boulevard bis hin zum Zahir-Pajaziti-Platz. Dua Lipa widmete der Kosovo-Pride gar einen Tweet.
Politprominenz an der Pride Die Teilnehmenden des LGBT-Festes konnten zu Beginn der Demo mit dem Motto «In the Name of Love» der Rede von Staatspräsident Hashim Taci, der das Land 2008 in die Unabhängigkeit führte, folgen. Laut der «Prishtina Insight» sei er gekommen, um seine Unterstützung für die LGBT-Community auszudrücken. «Wir werden niemandem in Kosovo erlauben, Angst und Drohungen gegen eine Einzelperson oder gegen eine Gruppe aufzuerlegen», so Taci. In einem Twitterpost schrieb er zudem, dass er mit hunderten LGBT-Aktivisten an der Kosovo-Pride mitmarschiert sei und dass die Liebe in Kosovos Verfassung unter Schutz stünde. Im Kosovo werden homosexuelle Paare rechtlich jedoch nicht anerkannt.
Weitere kosovarische Politiker sowie ausländische Diplomaten wie US-Botschafter Greg Delawie nahmen ebenfalls am Marsch teil. Delawie äusserte sich mit den Worten, dass er sehr glücklich sei, so viele Menschen und Unterstützer an der Pride anzutreffen. Die US-amerikanische Botschaft würde den Event unterstützen.
Das könnte dich auch interessieren
Community
Tadzio Müller nimmt den Klimakollaps persönlich
Er ist Deutschlands ungewöhnlichster Aktivist: schwul, ADHS- und HIV-Diagnose – und ist noch lange nicht fertig mit der Politik. Ein Porträt.
Von Sören Kittel
Aktivismus
Buch
Schwul
Politik
HIV, Aids & STI
Deutschland
Queerbeauftragte Koch: «Erlebe die Community angespannt wie lange nicht»
Bisher gab es über 30 Angriffe auf CSDs in Deutschland. Die Queerbeauftragte der Bundesregierung zeigt sich besorgt.
Von Michael Freckmann
Aktivismus
Polizei
Pride
Musik
Cyndi Lauper singt zum Abschied mit Cher
Mit «Girls just want to have fun» und «Time after time» wurde Cyndi Lauper weltberühmt. Auch ein erfolgreiches Broadway-Musical hat die US-Sängerin geschrieben. Jetzt endete ihre Abschiedstournee.
Von Newsdesk Staff
News
Bühne
Kultur
Fokus
Afrika
Burkina Faso stellt Homosexualität unter Strafe
In Burkina Faso wurde ein Gesetz angekündigt, das Homosexualität unter Strafe stellt. Damit folgt das westafrikanische Land einem traurigen Trend.
Von Newsdesk Staff
News
Gesellschaft
International
LGBTIQ-Rechte