England: Polizei bekennt Regenbogenfarben
Aus Angst vor weiterer Diskriminierung durch die Polizei werden viele Hassdelikte nicht gemeldet und enden als Dunkelziffer. Um dagegen anzukämpfen hat die Polizei im englischen Norfolk und Suffolk einen Regenbogen auf ihren Polizeiwagen anbringen lassen.
Mit einem Streifenwagen in Regenbogenfarben will die Polizei der Gemeinden Norfolk und Suffolk ein Zeichen gegen Diskriminierung setzen. Neben dem Schriftzug «Pride» ist das Polizeiwappen in Regenbogenfarben abgebildet.
Mit der Aktion wolle man «die Verpflichtung bezüglich Gleichheit und Vielfalt sowohl am Arbeitsplatz als auch in der Community bekräftigen», heisst es in einer Mitteilung.
«Ich bin erfreut, unseren Wagen auf den Strassen von Norfolk und Suffolk zu sehen. Es steht für unser Engagement gegenüber unserer vielfältigen Community», sagte der stellvertretende Polizeichef Charlie Hall. «Es setzt ein deutliches Signal, dass Hassdelikte in Norfolk und Suffolk nicht toleriert werden. Ich möchte Opfer von solchen Verbrechen dazu ermutigen, sich bei der Polizei zu melden.»
Am vergangenen Wochenende war der farbige Streifenwagen an der Norwich Pride unterwegs. Der Wagen soll aber auch im Rahmen des täglichen Polizeidiensts im Einsatz stehen.
Am Pride-Wochenende wurde an der Polizeiwache «Bethel Street» in Norwich zudem zum ersten Mal die Regenbogenfahne gehisst.
Das könnte dich auch interessieren
News
Dresden erhält Gedenkort nach homofeindlichem Anschlag von 2020
Bei dem Angriff am 4. Oktober 2020 hatte der Täter in Dresden auf zwei schwule Touristen eingestochen, einer der Männer starb kurz darauf. Nun wurde eine Gedenktafel am Tatort eingeweiht.
Von Newsdesk Staff
Deutschland
Queerfeindlichkeit
Politik
News
Erneute Attacke auf schwules Anti-Gewalt-Projekt Maneo
Erst am Sonntag früh wurde in Schöneberg eine Fensterscheibe des schwulen Anti-Gewalt-Projekts Maneo beschädigt. Nun gibt es einen neuen Angriff.
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
Queerfeindlichkeit
Schwul
Deutschland
Teenager verprügelt: Zusammenhang mit CSD Görlitz?
Nach dem CSD in Görlitz wird ein 14-Jähriger attackiert. Die Polizei prüft, ob der Angriff mit der Demo oder den Gegenprotesten zusammenhängt.
Von Newsdesk/©DPA
Pride
Queerfeindlichkeit
News
Deutschland
«Homosexuelle steinigen?» Theveßen bittet nach Fehler um Entschuldigung
Nach dem Tod von Charlie Kirk geriet neben Dunja Hayali ein weiterer deutscher ZDF-Journalist in Bedrängnis. Nun nimmt er zu einer umstrittenen Aussage Stellung.
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
News