Ein Coming-out kommt selten allein
Der Juso-Chef aus Berlin sprach jetzt erstmals öffentlich darüber, dass er schwul ist. Der offen schwule Lottomoderator ist in die FDP eingetreten
Coming-out mal zwei: Der Juso-Chef aus Berlin sprach jetzt erstmals öffentlich darüber, dass er schwul ist. Und ein schwuler Lottomoderator ist jetzt FDP-Mitglied.
Da hat sich zum einen Kevin Kühnert geoutet oder vielmehr: erstmals öffentlich über seine Homosexualität gesprochen. Kühnert, das ist der Chef der Jusos, der monatelang gegen eine erneute GroKo kämpfte und überhaupt erst seit Ende November an der Spitze der Jungsozialisten steht.
Coming-out mit 28 Im Interview mit dem queeren Berliner Magazin Siegessäule wurde er nun erstmals auf sein Schwulsein angesprochen. Diskriminiert wurde er deswegen nicht, sagte er. Angesprochen auf erfolgreiche schwule Politiker wie den früheren Berliner Regierenden Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD) und Guido Westerwelle (FDP) nannte er Wowereit einen „ganz wichtigen Fixpunkt“ in seinem Leben. „Er hat etwas gemacht, was ich vorbildhaft finde: in die Offensive gehen. Insofern war Wowereits Aussage ‚Ich bin schwul, und das ist gut so‘ ein Meilenstein für mich“, so Kühnert. Als sich der SPD-Politiker 2001 outete, war Kühnert erst elf Jahre alt. Heute ist er 28.
Das zweite Coming-out kam von dem offen schwulen Lottomoderator und Journalisten Chris Fleischhauer. Der 36-Jährige verkündete am Montag via Facebook, dass er in die FDP eingetreten ist.
„Viele, die mich kennen wissen, dass ich mich bisher bereits bei vielen politischen und gesellschaftlichen Themen nicht zurückhalten konnte und wollte“, schrieb Fleischhauer. „Das findet sicherlich nicht jeder toll, aber man muss ja auch nicht mit jedem einer Meinung sein. Jeder soll für sich selbst entscheiden. Wichtig ist allerdings, dass verschiedene Gesichtspunkte diskutiert werden und genau das möchte ich auch weiterhin machen.“
Das könnte dich auch interessieren
Fussball
«Besorgniserregend»– Kritik an Infantinos Trump-Reise
FIFA-Präsident Gianni Infantino glänzt vor dem Kongress seines Verbandes in Paraguay zunächst mit Abwesenheit. Lise Klaveness, lesbische Ex-Kickerin und Infantino-Kritikerin, reagiert verständnislos.
Von Newsdesk Staff
News
Lesbisch
Sport
International
Queerfeindlichkeit
LGBTIQ-Rechte in Europa unter Beschuss, nicht nur in Ungarn
Grossbritannien ist in der neuen Ausgabe der Rainbow Map von ILGA-Europe um sechs Plätze zurückgefallen – und liegt nun auf Rang 22.
Von Newsdesk Staff
News
Österreich
LGBTIQ-Rechte
Deutschland
Eurovision Song Contest
Abor & Tynna: «Die Kritik kam vor allem aus Deutschland»
Am Dienstagmittag luden die beiden Botschaften von Deutschland und Österreich zum Empfang der beiden Delegationen in das Restaurant Rhypark ein. Dabei performten Abor & Tynna ihren Song und JJ legte sich ein Schweigegelübde auf.
Von Sarah Stutte
Deutschland
Musik
Unterhaltung
Schweiz
Österreich
Sport
Schluss mit Rente! Gus Kenworthy trainiert für Olympia
Er will es nochmal wissen: Gus Kenworthy trainiert für die Olympischen Spiele 2026. Der offen schwule Ski-Freestyler kehrt auf die Piste zurück!
Von Newsdesk Staff
News
Fokus