Dr. Gay – Sind Wunden auf der Lippe ein HIV-Risiko?
Fragen? Sorgen? Das Expertenteam von «Dr. Gay» ist für dich da
Lieber Dr. Gay, ich habe die blöde Angewohnheit, auf meiner Lippe rumzubeissen, so dass es manchmal etwas blutet. Nun habe ich mit jemandem eine Minute Zungenküsse ausgetauscht und ihn geblasen. Ich hatte weder Blut geschmeckt noch hatte ich Lusttropfen von ihm wahrgenommen. Ich bin total verunsichert, denn es war dunkel (in einer Sauna). Habe ich mich hier einem HIV-Risiko ausgesetzt? Dieter (36)
Hallo Dieter, keine Sorge, Küssen und Blasen bergen grundsätzlich kein HIV-Risiko. Wenn Blut im Spiel ist, ist zwar Vorsicht geboten, jedoch sind kleine Verletzungen wie du sie beschreibst unbedenklich. Der Speichel wirkt verdünnend und virushemmend.
Damit durch Blut beim Küssen oder Oralverkehr ein reales HIV-Risiko besteht, müsste viel Blut im Spiel sein und ein direkter Kontakt mit den Schleimhäuten stattfinden. Soviel etwa, wie bei einem ausgeschlagenen Zahn. Soviel Blut würdest du ganz sicher bemerken und schmecken. Vor allem hättest du dann wohl kaum mehr Lust auf Blasen oder Küssen.
Dr. Gay – Birgt Küssen ein HIV-Risiko?
Auch vom Lusttropfen geht beim Oralverkehr keine Gefahr aus, selbst Sperma im Mund ist unbedenklich. Der direkte Kontakt von Blut oder Sperma mit offenen, tiefen Wunden sollte aber möglichst vermieden werden.
Alles Gute wünscht dir Dr. Gay.
Hast du Fragen zu Beziehung, Sex, Drogen, HIV-Risiko oder anderem? Das Expertenteam von «Dr. Gay» ist für dich da. Hier kannst du deine Frage stellen: www.drgay.ch
Das könnte dich auch interessieren
Wien
Auf Luziwuzis Spuren: Conchita Wurst singt in der schwulen Sauna
Eine der berühmtesten schwulen Saunen der Welt geht neue Wege. Im Wiener «Kaiserbründl» werden jetzt auch Konzerte veranstaltet. Conchita Wurst tritt dort auf. Zuvor und danach gibt es exklusive Führungen für alle Konzertgäste.
Von Christian Höller
Schwul
Unterhaltung
News
Lifestyle
Österreich
Community
Alles in die Wege geleitet
Wenn wir über das Leben nachdenken, geht es oft darum, was wir hinterlassen – für unsere Familie, Freund*innen, für die Welt. Was bleibt von uns, wenn wir nicht mehr da sind? Eine Möglichkeit, auch nach dem Tod Gutes zu tun, ist eine Testamentsspende an eine gemeinnützige Organisation.
Von Sponsored
Lifestyle
HIV, Aids & STI
«Die sexuelle Gesundheit unserer Community steht auf dem Spiel»
Am Dienstag setzten Vertreter*innen von 48 Organisationen ein Zeichen gegen die geplanten Kürzungen bei der Prävention im Bereich der sexuellen Gesundheit. Vor Ort war auch Andreas Lehner, Geschäftsleiter der Aids-Hilfe Schweiz.
Von Greg Zwygart
Politik
Schweiz
Gesundheit
Lust
Pornoflut und Sexpraktiken: Was Lilo Wanders der Jugend rät
Ernie Reinhardt, bekannt als frivole und glamouröse Lilo Wanders, macht sich Sorgen wegen des leichten Zugangs zu Porno-Angeboten. Und hat einen Rat an junge Leute.
Von Newsdesk/©DPA
Drag
Porno
People
Deutschland