Deutschland nimmt ersten Tschetschenen auf
Spätestens als in der vergangenen Woche bekannt wurde, dass Frankreich einen Mann aus Tschetschenien aufgenommen hat, stellte sich für viele die Frage: Hilft Deutschland auch den von Verfolgung und Folter betroffenen Schwulen aus der russischen Teilrepublik? Die Mannschaft hat beim Auswärtigen Amt nachgefragt, und erfuhr nun: Die Bundesrepublik hat am Dienstag den ersten Mann aufgenommen. Weitere vier könnten folgen.[perfectpullquote align=“full“ cite=““ link=““ color=““ class=““ size=““] Wir sind froh, dass wir in besonders schwierigen Fällen helfen können. [/perfectpullquote] „An die deutsche Botschaft in Moskau wurden fünf Fälle von Betroffenen herangetragen“, erfuhren wir aus dem Auswärtigen Amt. „Die Bundesregierung prüft in allen Fällen, welche Unterstützung im Sinne und Interesse der Betroffenen jeweils geleistet werden kann. Bisher haben sich vier Fälle soweit konkretisiert, dass eine Anhörung erfolgte. In einem Fall wurde ein Visum erteilt und der Betroffene konnte am 6. Juni nach Deutschland ausreisen. Wir sind froh, dass wir in besonders schwierigen Fällen helfen können.“
Bei einem gemeinsamen Treffen hatte Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) den russischen Präsidenten Wladimir Putin aufgefordert, sich für den Schutz der Menschenrechte und Minderheitenrechte einzusetzen. Bei einer gemeinsamen Pressekonferenz in Sotschi nannte sie u.a. die Rechte der Homosexuellen in Tschetschenien.
Litauen hilft, USA nicht
Anfang April wurde bekannt, dass in der Nordkaukasus-Republik seit Februar mehr als 100 Homosexuelle festgenommen und in Lagern gefoltert worden waren, mindestens drei Männer sollen getötet worden sein. Daraufhin hatte das Russian LGBT Network eine Helpline für betroffene Männer eingerichtet, die sich per Telefon oder per Mail an die Organisation wenden konnten. Viele Personen konnten so in Sicherheit gebracht werden. Litauen hatte Ende Mai erklärt, man habe zwei geflüchtete Tschetschenen aufgenommen. Die USA dagegen hatten beschlossen, vorläufig keine Flüchtlinge aus Tschetschenien aufzunehmen.
Die Führung des Landes um den Diktator Ramsan Kadyrow hatte die Anschuldigungen als Lüge zurückgewiesen. Es gebe in Tschetschenien gar keine Homosexuellen, sagte ein Sprecher.
Das könnte dich auch interessieren
Serie
Netflix erzählt schwules Militärdrama «Boots» und zeigt erste Bilder
Was passiert, wenn ein queerer Mann in den 1990ern ein Elitesoldat werden will?
Von Newsdesk Staff
News
Kultur
Berlin
Studie zeigt massive Gewalt gegen trans Personen
Expert*innen sprechen von einem «alltäglichem Risiko» – und geben Hinweise, wie die Situation verbessert werden kann
Von Newsdesk Staff
News
TIN
Wissenschaft
News
Strafe fürs Gendern? Weimer plant keine Kürzung öffentlicher Zuschüsse
Sternchen oder Binnen-I: Kulturstaatsminister Weimer hat gendergerechte Sprache in seiner eigenen Behörde untersagt - und eine Sache klargestellt.
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
Gendern
Asien
Indonesien: 3 Männer sollen online «Pornogruppe» gegründet haben
Die Polizei in der indonesischen Stadt Sidoarjo wirft drei Männern vor, eine queere Community bei Facebook gegründet und pornografische Inhalte verbreitet zu haben.
Von Newsdesk Staff
Religion
News
Porno