Deutsche Prominente fordern Eheöffnung
In einer Petition an Bundeskanzlerin Merkel fordern Prominente wie Xavier Naidoo, Nena oder Moritz Bleibtreu die Öffnung der Ehe für gleichgeschlechtliche Paare in Deutschland.
(dpa) Von Starregisseur Til Schweiger bis «Panik»-Rocker Udo Lindenberg, von der Punkpop-Band Die Ärzte bis zum Schauspieler Jan Josef Liefers: Die Liste der Prominenten, die von Bundeskanzlerin und CDU-Chefin Angela Merkel eine Öffnung der Ehe für homosexuelle Paare fordern, ist lang. Mehr als 150 Persönlichkeiten aus Politik, Sport, Kultur, Wissenschaft und Wirtschaft hätten die Internet-Petition «Es ist Zeit!» unterschrieben, um eine Abstimmung im Bundestag ohne Fraktionszwang zu erreichen, schrieb «Spiegel Online» am Montag.
Denn es gehe «um eine Gewissens- und keine Parteientscheidung», heisst es in dem offenen Brief an Merkel. «Schon lange geht es nicht mehr nur um die Rechte einer Minderheit, sondern um unser aller Verständnis von Gleichheit, Freiheit und Gerechtigkeit. Für immer mehr von uns, mittlerweile eine überwältigende Mehrheit unserer Gesellschaft, ist Gleichheit nur möglich, wenn die Liebe zwischen zwei Menschen nicht mit zweierlei Mass gemessen wird», so die Initiatoren Vincent-Immanuel Herr und Martin Speer.
Auch nach dem irischen Votum für eine komplette Gleichstellung von Ehe und homosexueller Lebenspartnerschaft beharrte die unionsgeführte Bundesregierung vorige Woche darauf, diesem Weg nicht folgen zu wollen. «Lebenspartnerschaften nicht zu diskriminieren, das ist das klare Ziel der Bundesregierung. Eine Gleichsetzung mit der Ehe ist es nicht», sagte Sprecher Steffen Seibert auch im Namen der Kanzlerin. Es gebe Unterschiede, «begründet in den Traditionen, kulturellen und religiösen Grundlagen unseres Landes».
Letzte Woche wurde bereites in der Schweiz eine ähnliche Petition für die Öffnung der Ehe lanciert.
Das könnte dich auch interessieren
Deutschland
CSD in Halle: Trotz Vorfreude bleibt Sorge wegen rechter Proteste
Zum CSD in Halle sind Gegendemonstrationen angekündigt, die Polizei ist mit starker Präsenz vor Ort.
Von Newsdesk/©DPA
Pride
Queerfeindlichkeit
Brasilien
Homofeindlicher Ex-Präsident: 27 Jahre Haft für Jair Bolsonaro
Brasiliens Ex-Präsident Bolsonaro wird für schuldig erklärt – und muss Jahrzehnte hinter Gitter. Damit ist er der erste Ex-Präsident des Landes, der wegen eines Umsturzversuches verurteilt wurde.
Von Newsdesk/©DPA
News
Politik
HIV, Aids & STI
International
Berlin
Nach Mobbing-Vorwurf: Kai Wegner schreibt Brief an schwulen Lehrer
Nach Vorwürfen von Mobbing und mangelnder Unterstützung wendet sich ein schwuler Lehrer aus Berlin an Kai Wegner. Wie reagiert der Regierende Bürgermeister (CDU) auf die Kritik?
Von Newsdesk/©DPA
Schwul
News
Bildung
Deutschland
Homofeindlicher Angriff in Augsburg? 4 Männer angeklagt
Einer der Angeklagten stand schon 2019 wegen eines tödlichen Schlags im Fokus. Was steckt hinter dem neuen Vorwurf auf Augsburgs Partymeile? Dort war offenbar Hass auf Schwule im Spiel.
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
Schwul
News