Der schwule Künstler Kehinde Wiley malt Barack Obama
Diese Woche haben die Obamas bekannt gegeben, wen sie ausgewählt haben, um ihre individuellen Porträts zu malen. Michelle Obama hat sich für die Künstlerin Amy Sherald aus Baltimore entschieden. Inzwischen hat der ehemalige Präsident Barack Obama den in Los Angeles geborenen und schwulen Künstler Kehinde Wiley auserkoren.
Die «Smithsonian» kündigte die Neuigkeit in einer Pressemitteilung diese Woche an:
Wiley hat im Laufe seiner Karriere immer wieder junge afroamerikanische Männer in Hip-Hop-Street-Mode in Szene gesetzt. Seine reiche, hochgesättigte Farbpalette und die Verwendung dekorativer Muster ergänzen seine realistischen, aber dennoch expressiven Bildnisse. Die theatralischen Posen und Requisiten, die Wiley seinen Sujets zuordnet, verweisen auf ikonische Porträts mächtiger Figuren westlicher Künstler.
Das klingt wie die perfekte Wahl, um das Porträt des ersten schwarzen Präsidenten der Vereinigten Staaten zu malen.
Zu den Kulturfiguren, die Wiley im Laufe der Jahre gemalt hat, gehören unter anderem der berüchtigte B.I.G., LL Cool J, Big Daddy Kane, Ice T und Michael Jackson.
Die Portrait Gallery sammelt derzeit Gelder für die Portraits, die Anfang 2018 enthüllt werden.
Das könnte dich auch interessieren
USA
Mutmasslicher Kirk-Attentäter war mit trans Frau zusammen
Die Behörden rätseln weiterhin über das Motiv von Tyler Robinson. Laut US-Medien lebte der 22-Jährige mit einer trans Frau zusammen, die dem FBI nun als Zeugin zur Seite steht.
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
News
TIN
USA
Nach Attentat auf Charlie Kirk: Tatverdächtiger festgenommen
Ein Student stellt Charlie Kirk eine Frage zu Schusswaffengewalt und trans Menschen, kurz darauf fiel der tödliche Schuss. Nach einem Tipp wurde nun ein Tatverdächtiger festgenommen.
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
News
TIN
Musik
Sorge vor Abschiebungen: Queer-Ally Bad Bunny meidet US-Bühnen
Bad Bunny startet im Dezember seine Welt-Tournee. Konzerte im US-Festland wird es aber nicht geben – aus Sorge vor der US-Einwanderungsbehörde ICE.
Von Newsdesk/©DPA
Unterhaltung
Serie
Brasilien
Homofeindlicher Ex-Präsident: 27 Jahre Haft für Jair Bolsonaro
Brasiliens Ex-Präsident Bolsonaro wird für schuldig erklärt – und muss Jahrzehnte hinter Gitter. Damit ist er der erste Ex-Präsident des Landes, der wegen eines Umsturzversuches verurteilt wurde.
Von Newsdesk/©DPA
News
Politik
HIV, Aids & STI
International