Der schwule Künstler Kehinde Wiley malt Barack Obama
Diese Woche haben die Obamas bekannt gegeben, wen sie ausgewählt haben, um ihre individuellen Porträts zu malen. Michelle Obama hat sich für die Künstlerin Amy Sherald aus Baltimore entschieden. Inzwischen hat der ehemalige Präsident Barack Obama den in Los Angeles geborenen und schwulen Künstler Kehinde Wiley auserkoren.
Die «Smithsonian» kündigte die Neuigkeit in einer Pressemitteilung diese Woche an:
Wiley hat im Laufe seiner Karriere immer wieder junge afroamerikanische Männer in Hip-Hop-Street-Mode in Szene gesetzt. Seine reiche, hochgesättigte Farbpalette und die Verwendung dekorativer Muster ergänzen seine realistischen, aber dennoch expressiven Bildnisse. Die theatralischen Posen und Requisiten, die Wiley seinen Sujets zuordnet, verweisen auf ikonische Porträts mächtiger Figuren westlicher Künstler.
Das klingt wie die perfekte Wahl, um das Porträt des ersten schwarzen Präsidenten der Vereinigten Staaten zu malen.
Zu den Kulturfiguren, die Wiley im Laufe der Jahre gemalt hat, gehören unter anderem der berüchtigte B.I.G., LL Cool J, Big Daddy Kane, Ice T und Michael Jackson.
Die Portrait Gallery sammelt derzeit Gelder für die Portraits, die Anfang 2018 enthüllt werden.
Das könnte dich auch interessieren
Schweiz
Drag Queens gegen Zombies – und mehr queere Filmhighlights in Genf
Das Geneva International Film Festival präsentiert erstmals wieder zahlreiche Produktionen, die queere Lebensrealitäten, Geschichte und Körperlichkeit in den Fokus rücken.
Von Newsdesk Staff
News
Drag
Kultur
Film
USA
Trump ehrt ultrarechten Charlie Kirk mit Freiheitsmedaille
Mehr als einen Monat nach dem Tod Charlie Kirks ehrt Trump den rechten Aktivisten. Fast zeitgleich macht sein Aussenministerium mit einer Drohung Ernst.
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
Queerfeindlichkeit
Religion
News
International
«Besorgniserregend» – Dreht Vietnam bei LGBTIQ-Rechten die Zeit zurück?
Nach abrupten Absagen von Pride-Veranstaltungen wächst die Sorge, Vietnam könnte seine bisher tolerante Haltung gegenüber LGBTQ-Rechten zurückfahren.
Von Newsdesk Staff
News
Pride
LGBTIQ-Rechte
Hamburg
Homofeindliche Attacke nach CSD: Polizei ermittelt Tatverdächtigen
Gut ein Jahr nach einem mutmasslich schwulenfeindlichen Angriff auf einen Mann in Hamburg hat die Polizei jetzt einen Tatverdächtigen ermittelt. Der 19-Jährige lebt in Niedersachsen.
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
Queerfeindlichkeit
News
Polizei