Demo für baldige Eheöffnung in Thailand
Ein beschlossenes Gesetz muss noch überprüft werden
Derzeit ist in Thailand die Ehe für Schwule und Lesben nicht möglich. Das könnte sich aber bald ändern. Einige Paare wollen nicht mehr länger warten.
Am Montag fand im Gebäude der staatlichen CAT Telecom eine Demonstration statt, angeführt von dem LGBTIQ-Aktivisten Brahmasara «Fah» Viradhammajari und seinem Partner Titat «Peter» Kuantrakul. Die beiden wollten am Valentinstag eine Heiratsurkunde beantragen.
Das Paar legte einen Ablehnungsbescheid vor, ausgestellt vom Bezirksamt Bang Rak – in dem Bezirkt befindet sich auch das queere Ausgehviertel Silom. Laut dem Bescheid wurde dem Antrag auf eine Heiratsurkunde nicht stattgegeben, weil das thailändische Gesetz nur die Ehe zwischen einem Mann und einer Frau akzeptiert. (Im November hatte ein Gericht die Eheöffnung abgelehnt – MANNSCHAFT berichtete).
Brahmasara sagte einem Bericht von Thai PBS World zufolge, man sei verärgert über die Entscheidung. Offenbar verstehe die Regierung die Geschlechtervielfalt nicht. Er kritisierte zudem, dass vielen queeren Paaren die Rechte verweigert werden, die sie verdienten. Denn das Gesetz zur Eheöffnung werde mindestens noch einige Monate im Parlament festsitzen
«Die Heiratsurkunde für Paare, egal wer es ist, soll nicht nur am Valentinstag Liebe zeigen.» Es bedeute auch das Recht, sich um sie zu kümmern, etwa wenn einer der Partner*innen krank werde. «Wie können wir uns um unsere Lieben kümmern, wenn es uns nicht erlaubt ist?», so Brahmasara.
Die Aktivistin Chumaporn Tangkliang von Togetherness for Equality and Action (TEA), die sich für LGBTIQ- und Frauenrechte einsetzt, erklärte, die Demos zielten darauf ab, die Bedeutung des Valentinstags in Thailand zu ändern, sodass er nicht länger auf heterosexuelle Beziehungen beschränkt ist.
Der Gesetzentwurf der Move Forward Party zur Gleichstellung der Ehe fand zwar letzte Woche im Parlament eine Mehrheit. Doch das Kabinett muss ihn noch überprüfen, was den Prozess um mindestens 60 weitere Tage verlängert, so Thai PBS World.
Das Land vermarktet sich selbst als hippe Urlaubsdestination, auch für Lesben und Schwule, was sich beim genaueren Hinsehen jedoch als mehr Schein als Sein herausstellt. (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Sport
Schluss mit Rente! Gus Kenworthy trainiert für Olympia
Er will es nochmal wissen: Gus Kenworthy trainiert für die Olympischen Spiele 2026. Der offen schwule Ski-Freestyler kehrt auf die Piste zurück!
Von Newsdesk Staff
News
Fokus
Deutschland
Auch in Bayern: Deutlich mehr Hasskriminalität gegen Queers
LGBTIQ sind auch in Bayern immer wieder Anfeindungen ausgesetzt. Strong, die Fachstelle gegen Diskriminierung und Gewalt, hat ihre Statistik für 2024 veröffentlicht: Die Zahlen sind erneut gestiegen.
Von Newsdesk Staff
Queerfeindlichkeit
News
TIN
Eurovision Song Contest
Fakten, Flaggen und die Favoritenfrage beim ESC in Basel
Kontroversen, Klänge, Klicks: Das jährliche ESC-Musikspektakel geht dieses Jahr in Basel über die Bühne. Was du darüber wissen musst.
Von Newsdesk/©DPA
Schweiz
Musik
Unterhaltung
News
Berlin
150 Jahre Magnus Hirschfeld – eine queere Ikone wird gefeiert
Magnus Hirschfeld war ein Pionier der queeren Emanzipationsbewegung in Berlin. Er kämpfte jahrzehntelang gegen die Diskriminierung von Homosexuellen. In ungewöhnlicher Form wird an ihn erinnert.
Von Newsdesk/©DPA
LGBTIQ-Rechte
Deutschland
News
TIN
Geschichte