Comeback des Jahres – Rosenstolz sind wieder da!
Ihre neue Single heisst: «Wenn es jetzt losgeht». Ende September soll ein Best-of-Album von Rosenstolz mit all ihren Hits erscheinen.
Vor fast sechs Jahren war es, da kündigten Anna R. (48) und Peter Plate (51) eine Pause für Rosenstolz an – «auf unbestimmte Zeit», hiess es. Man hatte beim Sänger Peter Burn-out diagnostiziert, in Interviews sprach er von depressiven Schüben.
2013 begann er, gemeinsam mit Ulf Leo Sommer, Musik für die Kinderfilm-Reihe «Bibi & Tina» zu schreiben. Eins der bisher vier Alben schaffte es sogar bis auf Platz 1 der deutschen Albumcharts.
Jetzt meldet sich das Erfolgsduo aus Berlin zurück, das unter Schwulen und Lesben eine besonders treue Hörerschaft hat. Die neue Single von Rosenstolz heisst: «Wenn es jetzt losgeht». Ende September soll ein Best-of-Album mit dem Titel «Lass es Liebe sein» erscheinen, voll mit den Hits des Duos wie «Lass es Liebe sein“ und «Gib mir Sonne».
Bei Facebook meldeten sich die beiden um kurz nach Mitternacht mit der guten Nachricht für ihre Fans, die den Post auch seither überglücklich kommentieren.
Wir haben in gemütlichen Momenten an diesem Song gearbeitet
«Bei unserem letzten Album gab es noch weitere Songs, die wir eigentlich später veröffentlichen wollten», heisst es bei Facebook. «Vor allem ein Song lag uns sehr am Herzen und ich habe es im Nachhinein so bedauert, dass er nie veröffentlicht wurde: ‚Wenn es jetzt losgeht‘ Also begannen wir in den letzten zwei Jahren, in gemütlichen Momenten im Studio, an diesem Song zu arbeiten. Danach kamen die anderen Lieder dazu.»
Nun gibt es also nach langer Zeit wieder neue Musik. Live auf der Bühne wird man die beiden vorerst aber nicht erleben.
Das könnte dich auch interessieren
Musik
Unterhaltung per Dekret: Russlands Anti-Eurovision «ohne Perversion»
Schon vier Mal hat Russland wegen seines Kriegs gegen die Ukraine nicht beim Eurovision Song Contest mitsingen dürfen. Nun muss eine Konkurrenzveranstaltung her - mit interessanter Gästeliste.
Von Newsdesk/©DPA
Unterhaltung
Queerfeindlichkeit
Eurovision Song Contest
Buch
Warum verehrte eine lesbische Frau Adolf Hitler?
Wie kann sich eine lesbische Frau mit Hitler und den Nazis identifizieren? Mit dieser Frage beschäftigt sich eine lesenswerte Biografie über Stephanie Hollenstein, Hitlers queere Künstlerin.
Von Christian Höller
Lesbisch
Geschichte
Österreich
Kultur
Film
«Attraktiv für beide Geschlechter» – Ein Star für Kino und queere Rechte
Einer von den Guten: Mit 89 Jahren ist der US-Schauspieler am Mittwoch gestorben
Von Newsdesk Staff
Kultur
People
Musik
Deine MANNSCHAFT-Playlist: Die spannendsten Herbst-Releases
Dein queerer Soundtrack für die goldene Jahreszeit: The Irrepressibles, HAAi, The Hidden Cameras, King Princess und Jay Som veröffentlichen neue Alben. Fünf Künstler*innen, die Genres neu denken, Identitäten feiern und ihre Musik zum Sprachrohr machen.
Von Martin Busse
Unterhaltung