Billy Porter als stylischster «Man of the Year» geehrt
Das Smokingkleid, das er zur Oscarverleihung 2019 trug, hängt mittlerweile im Museum
Billy Porter, einer der «Pose»-Hauptdarsteller, gehört für das Magazin GQ zu den Männern des Jahres. Am Abend wurde er neben Hape Kerkeling geehrt.
Der 50 Jahre alte Schauspieler, der bei der Oscar-Verleihung im Februar in einem schwarzen Smokingkleid des Designers Christian Siriano für viel Aufsehen sorgte, wurde am Abend in der Kategorie Style bei der «Men of the Year»-Gala in Berlin ausgezeichnet. Geehrt wurden auch Hape Kerkeling, Fussballstar Toni Kroos und Formel-1-Weltmeister Lewis Hamilton.
Porters Oscar-Kleid hängt jetzt in einem Museum in Boston, wie der Schauspieler am Donnerstagabend am Rande der «GQ Men of the year»-Awards sagte. Nach Berlin kam er vergleichsweise unauffällig. «Es hätten sich doch viele lustig gemacht, wenn ich wieder sowas angehabt hätte», so Billy Porter. Stilistisch rät er aber dringend zu Wagemut: «Zieh dich für den Job an, den du gerne hättest – und nicht für den, den du hast.»
Der Vogue erzählte er im Vorfeld der Oscars, Mode habe ihn schon immer inspiriert. «Meine Grossmutter und meine Mutter waren sehr stilbewusst. Ich wuchs also mit einer Liebe zu Mode auf, aber es gab Grenzen, wie sehr ich mich ausleben durfte. Wenn du schwarz und schwul bist, wird deine Männlichkeit in Frage gestellt. Ich habe viel Homophobie wegen meiner Outfits erlebt.» Die Wende sei dann mit seiner Rolle im Musical «Kinky Boots» gekommen, als er täglich mit High-Heels auf die Bühne gehen musste und neues Selbstbewusstsein gewann.
Billy Porter kommt bald wieder Porter wollte eigentlich das schwule Nachtleben in der Hauptstadt erkunden, hatte aber dafür diesmal keine Zeit. Diesmal sei er nur einen Tag in Berlin, aber er freue sich schon zurückzukommen. Das ist allerdings schon bald: Am 22. November moderiert er den International Music Award in der Verti Music Hall. Derweil wurde auch bestätigt, dass die Hit-Serie «Pose» in die 3. Staffel geht (MANNSCHAFT berichtete).
Das bringt die November-Ausgabe der MANNSCHAFT!
Die GQ ehrte am Abend neben Billy Porter auch den Komiker Hape Kerkeling in der Kategorie Entertainment. «Hape Kerkeling ist ein Ausnahme-Talent und aus dem deutschen Showbusiness nicht wegzudenken», hiess es zur Begründung. Die GQ Gentlemen’s Quarterly zeichnete schon zum 21. Mal «herausragende Persönlichkeiten» aus dem Show- und Musikgeschäft sowie aus Gesellschaft, Sport, Politik und Mode aus. Die Gala in der Komischen Oper moderierte Barbara Schöneberger.
Das könnte dich auch interessieren
Queerfeindlichkeit
LGBTIQ-Rechte in Europa unter Beschuss, nicht nur in Ungarn
Grossbritannien ist in der neuen Ausgabe der Rainbow Map von ILGA-Europe um sechs Plätze zurückgefallen – und liegt nun auf Rang 22.
Von Newsdesk Staff
News
Österreich
LGBTIQ-Rechte
Deutschland
Unterhaltung
«Stranger Things»-Regisseur dreht Serie über Madonnas Leben
Madonna arbeitet Berichten zufolge mit Netflix und Regisseur Shawn Levy («Stranger Things») an einer Miniserie über ihr Leben.
Von Newsdesk Staff
TV
Musik
TV
Dragqueens auf der Flucht: Der «Polizeiruf» aus München
Eigentlich wollen Tulip, Peekabou und Menora nur ihre Ruhe. Doch nachdem sie frühmorgens ihren Nachtclub zugesperrt haben, bricht das Chaos über sie herein. Ein spannender Krimi aus München.
Von Newsdesk/©DPA
Unterhaltung
Drag
Deutschland
Auch in Bayern: Deutlich mehr Hasskriminalität gegen Queers
LGBTIQ sind auch in Bayern immer wieder Anfeindungen ausgesetzt. Strong, die Fachstelle gegen Diskriminierung und Gewalt, hat ihre Statistik für 2024 veröffentlicht: Die Zahlen sind erneut gestiegen.
Von Newsdesk Staff
Queerfeindlichkeit
News
TIN