Andorra öffnet die Ehe für schwule und lesbische Paare
Es ist offiziell das 33. Land der Welt
Andorra hat am Donnerstag einstimmig dafür gestimmt, das Recht auf Eheschliessung auch auf gleichgeschlechtliche Paare auszudehnen.
Andorra ist ein kleines unabhängiges Fürstentum, das zwischen Spanien und Frankreich liegt und für seine Skigebiete bekannt ist. Nun öffnet das Land als Nr. 33 weltweit die Ehe für alle. Das hat sich schon eine Weile angedeutet (MANNSCHAFT berichtete).
«Heute stimmen wir für ein Gesetz für alle, das alle einschliesst, ein Gesetz eines modernen Landes, das die freie Entfaltung der Staatsbürgerschaft gewährleistet und seinen Erfolg auf den wichtigsten Kern, die Familie, mit all ihrer Vielfalt stützt», erklerte Carles Enseñat, Präsident der demokratischen Parlamentsfraktion von Andorra.
Das neue andorranische Familiengesetzbuch, das der Gesetzgeber verabschiedet hat, soll die rechtlichen Unterschiede zwischen verheirateten heterosexuellen Paaren und Schwulen und Lesben, die eine Lebenspartnerschaft eingegangen sind, beseitigen.
Eine Umfrage aus dem Jahr 2013 ergab bereits, dass über eine Zweidrittel-Mehrheit der Andorraner*innen die Eheöffnung befürwortet.
In Andorra ist es illegal, andere aufgrund ihrer sexuellen Orientierung zu diskriminieren, und schwuler Sex wurde 1791 entkriminalisiert. Allerdings gibt es bisher kein gesetzliches Recht, das Geschlecht zu anzupassen, und die Gesetze gegen Diskriminierung und Hassverbrechen decken die geschlechte Identität nicht ab.
Auch Slowenien bekommt die Ehe für alle: Homosexuelle Paare können jetzt heiraten (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Religion
Zentralkomitee-Chefin kritisiert Bischöfe – auch wegen Umgang mit Homosexuellen
Die Präsidentin der katholischen Laien verliert die Geduld.
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
News
Gesellschaft
USA
Nach Schiesserei in Minneapolis – Massive Hetze gegen trans Community
Der Bürgermeister und Menschenrechtsorganisationen warnen vor Schuldzuweisungen. Derweil wird untersucht, ob Hass auf die katholische Kirche zur Tat geführt haben könnte.
Von Newsdesk Staff
Polizei
Bildung
Religion
News
TIN
Hamburg
Nach schwulenfeindlicher Bedrohung – Hinweise dringend erbeten
Ein 55-Jähriger wird auf St. Pauli homofeindlich beleidigt und bedroht. Der Täter flieht. Die Polizei bittet nach dem Vorfall um Hinweise aus der Bevölkerung.
Von Newsdesk Staff
Schwul
News
Fussball
Rassismus gegen Fussballerin Jess Carter: Festnahme in England
Nach rassistischen Beleidigungen gegen Jess Carter ermittelt die britische Polizei. Ein Verdächtiger wird festgenommen - die Suche nach weiteren Tätern läuft.
Von Newsdesk/©DPA
News
Lesbisch
Sport
People