Zehntausende bei CSDs in Bremen und Magdeburg erwartet
Gegenprotest wurde angekündigt
Überall Regenbogenfahnen und feiernde Menschen: Vielerorts wird an diesem Sonnabend wieder ein Zeichen für Vielfalt und Toleranz gesetzt.
Mehr als 18’000 Menschen werden beim Christopher Street Day (CSD) in Bremen erwartet. Das teilten die Organisatoren vorab mit. Die Demonstration für die Rechte von lesbischen, schwulen und anderen queeren Menschen steht dieses Jahr unter dem Motto «Was wollen wir denn noch? Selbstverständlich sein, selbstverständlich leben!».
Zahlreiche Politiker*innen aus Bremen kündigten an, sich an dem Zug durch die Innenstadt zu beteiligen. Die Gruppen und Trucks sollen um 12.00 Uhr am Altenwall starten, durch das Viertel zum Hauptbahnhof ziehen und über die Haupteinkaufsstrasse wieder zurück zum Altenwall für eine Kundgebung kommen. Ein Niederflurbus soll die Demo begleiten, damit auch Menschen mit Behinderung teilnehmen können.
Bunt und laut wird es auch in Magdeburg. Geplant ist eine grosse CSD-Demonstration vom Alten Markt (13.00 Uhr) aus durch die Stadt. Laut den Veranstalter*innen beteilige man sich auch an der Kampagne «Pride gegen Rechts» des CSD Deutschland, um ein klares Zeichen gegen Hass und Ausgrenzung und für Gleichberechtigung zu setzen. Die queere Community demonstriere auf ihre ganz eigene Art nach dem Motto «Glitzer gegen Rechts».
Damit Teilnehmer*innen sicher vom Hauptbahnhof zur Hauptveranstaltung gelangen, gibt es eine Zubringer-Demonstration am Vormittag. Laut Polizei ist Gegenprotest gegen den CSD angemeldet worden.
Die Pride-Saison 2024 läuft noch ein bisschen: Alle CSD-Termine in Deutschland, Österreich, Liechtenstein und der Schweiz gibt es hier!
Das könnte dich auch interessieren
News
Niederländer antworten auf Online-Queerfeindlichkeit mit rosa Herzchen
Als die Amsterdamer Bürgermeisterin jüngst für ihre Unterstützung von LGBTIQ einen Preis bekam, schossen Hasskommentare durch die Decke.
Von Newsdesk/©DPA
Soziale Medien
International
People
USA
Trump holt schwulen Hochstapler George Santos aus dem Gefängnis
US-Präsident Donald Trump hat die sofortige Freilassung des schwulen Republikaners George Santos angeordnet. Der 37-Jährige sollte eine über siebenjährige Haftstrafe in einem Bundesgefängnis verbüssen.
Von Newsdesk/©DPA
Schwul
News
Justiz
News
Sonderregister für trans Personen? Bundesregierung «kassiert Pleite»
Seit bald einem Jahr ist das Selbstbestimmungsgesetz in Kraft. Dies erleichtert TIN-Personen die Änderung des Vornamens und des Geschlechtseintrags. Das Innenministerium wollte per Verordnung ein stark kritisiertes «Sonderregister» im Bundesrat durchsetzen.
Von Newsdesk Staff
Deutschland
TIN
News
Neuer Umfragerekord für AfD in Sachsen-Anhalt
In einem Jahr wird in Sachsen-Anhalt gewählt. Die queerfeindliche AfD liegt in den Umfragen vorn und baut ihren Vorsprung noch aus. Auch Alice Weidel legt bei Sympathiewerten zu.
Von Newsdesk/©DPA
Gesellschaft
Deutschland