Zehntausende bei CSDs in Bremen und Magdeburg erwartet
Gegenprotest wurde angekündigt
Überall Regenbogenfahnen und feiernde Menschen: Vielerorts wird an diesem Sonnabend wieder ein Zeichen für Vielfalt und Toleranz gesetzt.
Mehr als 18’000 Menschen werden beim Christopher Street Day (CSD) in Bremen erwartet. Das teilten die Organisatoren vorab mit. Die Demonstration für die Rechte von lesbischen, schwulen und anderen queeren Menschen steht dieses Jahr unter dem Motto «Was wollen wir denn noch? Selbstverständlich sein, selbstverständlich leben!».
Zahlreiche Politiker*innen aus Bremen kündigten an, sich an dem Zug durch die Innenstadt zu beteiligen. Die Gruppen und Trucks sollen um 12.00 Uhr am Altenwall starten, durch das Viertel zum Hauptbahnhof ziehen und über die Haupteinkaufsstrasse wieder zurück zum Altenwall für eine Kundgebung kommen. Ein Niederflurbus soll die Demo begleiten, damit auch Menschen mit Behinderung teilnehmen können.
Bunt und laut wird es auch in Magdeburg. Geplant ist eine grosse CSD-Demonstration vom Alten Markt (13.00 Uhr) aus durch die Stadt. Laut den Veranstalter*innen beteilige man sich auch an der Kampagne «Pride gegen Rechts» des CSD Deutschland, um ein klares Zeichen gegen Hass und Ausgrenzung und für Gleichberechtigung zu setzen. Die queere Community demonstriere auf ihre ganz eigene Art nach dem Motto «Glitzer gegen Rechts».
Damit Teilnehmer*innen sicher vom Hauptbahnhof zur Hauptveranstaltung gelangen, gibt es eine Zubringer-Demonstration am Vormittag. Laut Polizei ist Gegenprotest gegen den CSD angemeldet worden.
Die Pride-Saison 2024 läuft noch ein bisschen: Alle CSD-Termine in Deutschland, Österreich, Liechtenstein und der Schweiz gibt es hier!
Das könnte dich auch interessieren
Politik
FKK-«Bildungsreise» von Mannheimer Stadtrat Ferrat sorgt für Wirbel
Die 44-jährige Mimi aus Rheinland-Pfalz reist mit in den FKK-Swinger-Urlaub des Mannheimer Stadtrats Julien Ferrat nach Frankreich. Was sie sich von der Reise erhofft.
Von Newsdesk/©DPA
Bi
Lust
Deutschland
Justiz
Kein sicheres Herkunftsland, wenn Homosexuelle verfolgt werden
Listen sicherer Herkunftsstaaten ermöglichen schnellere Asylverfahren. Italien nutzt sie bei seinem umstrittenen «Albanien-Modell». Nun macht das höchste EU-Gericht dafür Vorgaben.
Von Newsdesk/©DPA
News
International
Sport
«Nur biologisch weiblich»: World Athletics bittet Frauen zum Gentest
Der Leichtathletik-Weltverband verlangt zur WM verpflichtende Gentests von den Athletinnen. Das biologische Geschlecht soll damit überprüft werden. Der Präsident verteidigt die Massnahme.
Von Newsdesk/©DPA
News
TIN
Geschlecht
Berlin
Schwuz meldet Insolvenz an: Kann die Community den Club retten?
Der Berliner Club Schwuz, seit fast fünf Jahrzehnten ein zentraler Ort queerer Kultur, hat Insolvenz angemeldet. Trotz finanzieller Schieflage soll der Betrieb vorerst weiterlaufen – mit Unterstützung der Community soll ein Neuanfang gelingen.
Von Newsdesk Staff
Deutschland