Wie queer ist Mitteldeutschland? Themenwoche beim MDR
Der Mitteldeutsche Rundfunk bietet zum CSD in Leipzig einen LGBTIQ-Schwerpunkt
«Respekt für alle» lautet das Motto des diesjährigen Christopher Street Days in Leipzig. Um diese Nachricht über die Stadtgrenzen hinaus zu verbreiten und die Sichtbarkeit der queeren Community im Sendegebiet zu steigern, startet MDR Sputnik eine Schwerpunktwoche.
«Vom 8. bis 16. Juli bietet das junge Radio des MDR diverse Angebote zu queeren Themen und berichtet vom mittlerweile 30. Leipziger CSD – dem ältesten Christopher Street Day in Ostdeutschland», heisst es in einer Pressemitteilung (MANNSCHAFT berichtete über die 30. CSD-Ausgabe in Leipzig).
Vor Ort sind die beiden Sputnik Pride-Podcast-Hosts Kai Witvrouwen und Robin Solf, die nicht nur für das Radio berichten, sondern auch eine besondere CSD-Folge für ihren Podcast aufnehmen. Ausserdem beschäftigt sich Sputnik Popkult am 10. Juli ab 15 Uhr mit der Geschichte des CSD und gibt Einblicke in das Programm der CSD-Woche in Leipzig.
Eine besondere Programmaktion bietet die Morningshow von MDR SPUTNIK: Ab dem 11. Juli können Hörer*innen von Sputnik Tag und Wach einen Platz auf einem CSD-Wagen bei der Parade am 16. Juli sowie auf der Gästeliste der anschliessenden offiziellen Abschlussparty ergattern. Mehr Informationen zum Gewinnspiel gibt es hier.
Thema «Pink Washing» Geteilt wird der CSD-Wagen mit den Leipzig Bären, eine Gruppe schwuler Männer aus der Stadt und Umgebung. Auch bei der Parade sind Kai Witvrouwen und Robin Solf dabei. Zudem wird Robin eine Podiumsdiskussion am Dienstagabend zum Thema «Pink Washing» moderieren und beim Abschlussprogramm als Moderator neben Dragqueen Jacky Oh Weinhaus auf der CSD-Bühne zu hören und zu sehen sein.
Neben dem Programm zur CSD-Themenwoche und dem Sputnik Pride-Podcast bietet der MDR weitere Angebote zum Thema Diversität. Diese reichen von Doku-Serien wie «Cyborgs of Instagram» oder «Wie bunt ist Mitteldeutschland?» bis hin zu Podcasts wie die Folge «Was ist Familie?» des Sputnik-Mitmach-Podcasts «Deine Meinung».
Zu sehen und hören ist all das in der ARD-Mediathek bzw. der ARD-Audiothek.
Das könnte dich auch interessieren
Bühne
«Ohne Anna R. sässen wir nicht hier» – Neues Musical für Berlin
Das neue Werk von Plate/Sommer soll auch an die Opfer der Aids-Krise erinnern
Von Newsdesk Staff 
Musik
News
HIV, Aids & STI
Neuseeland
Feuerwehrfrauen bringen ihren eigenen Kalender raus
Den Jahreskalender der australischen Feuerwehrmänner gibt es schon seit über 30 Jahren. Jetzt kommt die Antwort aus Neuseeland: ein Kalender mit sexy Feuerwehrfrauen.
Von Newsdesk Staff 
Gesundheit
News
Lifestyle
People
Verlobung unter Reitern: Olympiasieger Wandres liebt seinen Lars
Urlaub in Südtirol, ein überraschender Antrag und zwei Reiter-Herzen im Glück. Olympiasieger Wandres und Lars Ligus sind sportlich und privat ein Team.
Von Newsdesk/©DPA 
Sport
Liebe
Deutschland
Schwul
Film
Nach «Kanu des Manitu»: Dem Trio um Bully gehen Ideen nicht aus
Weihnachtsgeschichte, Weltall-Abenteuer oder Musketier-Parodie? Bully Herbig, Christian Tramitz und Rick Kavanian schmieden neue Pläne. Auf ein Vorhaben im nächsten Jahr können sich Fans schon freuen.
Von Newsdesk/©DPA 
Deutschland
Queerfeindlichkeit
Unterhaltung