Wie queer ist Mitteldeutschland? Themenwoche beim MDR
Der Mitteldeutsche Rundfunk bietet zum CSD in Leipzig einen LGBTIQ-Schwerpunkt
«Respekt für alle» lautet das Motto des diesjährigen Christopher Street Days in Leipzig. Um diese Nachricht über die Stadtgrenzen hinaus zu verbreiten und die Sichtbarkeit der queeren Community im Sendegebiet zu steigern, startet MDR Sputnik eine Schwerpunktwoche.
«Vom 8. bis 16. Juli bietet das junge Radio des MDR diverse Angebote zu queeren Themen und berichtet vom mittlerweile 30. Leipziger CSD – dem ältesten Christopher Street Day in Ostdeutschland», heisst es in einer Pressemitteilung (MANNSCHAFT berichtete über die 30. CSD-Ausgabe in Leipzig).
Vor Ort sind die beiden Sputnik Pride-Podcast-Hosts Kai Witvrouwen und Robin Solf, die nicht nur für das Radio berichten, sondern auch eine besondere CSD-Folge für ihren Podcast aufnehmen. Ausserdem beschäftigt sich Sputnik Popkult am 10. Juli ab 15 Uhr mit der Geschichte des CSD und gibt Einblicke in das Programm der CSD-Woche in Leipzig.
Eine besondere Programmaktion bietet die Morningshow von MDR SPUTNIK: Ab dem 11. Juli können Hörer*innen von Sputnik Tag und Wach einen Platz auf einem CSD-Wagen bei der Parade am 16. Juli sowie auf der Gästeliste der anschliessenden offiziellen Abschlussparty ergattern. Mehr Informationen zum Gewinnspiel gibt es hier.
Thema «Pink Washing» Geteilt wird der CSD-Wagen mit den Leipzig Bären, eine Gruppe schwuler Männer aus der Stadt und Umgebung. Auch bei der Parade sind Kai Witvrouwen und Robin Solf dabei. Zudem wird Robin eine Podiumsdiskussion am Dienstagabend zum Thema «Pink Washing» moderieren und beim Abschlussprogramm als Moderator neben Dragqueen Jacky Oh Weinhaus auf der CSD-Bühne zu hören und zu sehen sein.
Neben dem Programm zur CSD-Themenwoche und dem Sputnik Pride-Podcast bietet der MDR weitere Angebote zum Thema Diversität. Diese reichen von Doku-Serien wie «Cyborgs of Instagram» oder «Wie bunt ist Mitteldeutschland?» bis hin zu Podcasts wie die Folge «Was ist Familie?» des Sputnik-Mitmach-Podcasts «Deine Meinung».
Zu sehen und hören ist all das in der ARD-Mediathek bzw. der ARD-Audiothek.
Das könnte dich auch interessieren
Serie
Wer ist dieser Drill-Sergeant Sullivan aus «Boots»?
Der schwule britische Schauspieler Max Parker ist der heimliche Star der Netflix-Serie und wird jetzt in den USA heiss gehandelt.
Von Newsdesk Staff
Unterhaltung
Ehe für alle
Arbeitswelt
People
Deutschland
Mann soll anderen aus Fenster gestossen und vergewaltigt haben
Vor dem Landgericht Tübingen hat der Prozess gegen einen 30-Jährigen begonnen, der einen Mann aus dem Fenster gestossen und anschliessend vergewaltigt haben soll.
Von Newsdesk Staff
News
Justiz
USA
Sieg für US-Bibliothekarin: Sie weigerte sich, LGBTIQ-Titel zu entfernen
Terri Lesley stellte sich gegen die Anordnungen in ihrem Bezirk, flog raus und klagte.
Von Newsdesk Staff
Bildung
News
Buch
Österreich
Warum wird bei Diversitätsdebatten so oft der LGBTIQ-Aspekt vergessen?
Meist geht es nämlich ausschliesslich um Frauenförderung, nicht um sexuelle Vielfalt.
Von Newsdesk Staff
News
Arbeitswelt
Pride