Urlaubsplanung: Wie wichtig sind Euch LGBTIQ-Rechte?
Und – habt Ihr den nächsten Urlaub schon gebucht? Wie wichtig ist es Euch dabei, in ein Land zu reisen, in dem die Rechte von LGBTIQ-Menschen geachtet und geschützt werden? Orientiert Ihr Euch beim Buchen nach den gängigen Rankings von ILGA – die International Lesbian, Gay, Bisexual, Trans and Intersex Association ist der weltweite Dachverband der LGBTIQ-Organisationen – oder dem Spartacus?
Bei der Frage: Malta oder Marokko, Kanada oder Kenia, lautet die Antwort: Der Unterschied, was die Lebenssituation queerer Menschen im Land angeht, beträgt weit über 100 Ränge. Wobei man durchaus kritisch diskutieren kann, ob es ein Reiseland sicherer macht, wenn dort die Ehe für alle geöffnet ist. Im weltweiten Staaten-Vergleich des Spartacus 2018 liegen Schweden und Kanada vorne, auf dem letzten Platz (Rang 197) landete Tschetschenien, wo Schwule Verhaftungen oder gar den Tod fürchten müssen. (Hier geht’s zum Gay Travel Index 2018.)
Im jährlichen ILGA Rainbow Europe Index, der jedes Jahr die rechtliche Situation für queere Menschen in den Ländern Europas vergleicht, liegt Malta an vorderster Stelle, Aserbaidschan ist Schlusslicht (Platz 49), die Türkei, ehemals ein beliebtes Reiseland, liegt auf Platz 47.
Was ist ausschlaggebend für Eure Urlaubsplanung? Oder ist es Euch in erster Linie wichtig, neue Länder zu entdecken, die Schönheit der Natur, gutes Wetter etc.? Vielleicht verhaltet Ihr Euch im Urlaub anders, genauer gesagt: Ihr haltet Euch mit Zärtlichkeiten zurück, wenn Ihr mit Eurem Partner verreist. Vielleicht verzichtet Ihr sogar auf ein Doppelzimmer?
Uns interessiert, wie Ihr das seht. Stimmt ab bis zum 8. Juni 2018!
Das könnte dich auch interessieren
Deutschland
CSD in Halle: Trotz Vorfreude bleibt Sorge wegen rechter Proteste
Zum CSD in Halle sind Gegendemonstrationen angekündigt, die Polizei ist mit starker Präsenz vor Ort.
Von Newsdesk/©DPA
Pride
Queerfeindlichkeit
Brasilien
Homofeindlicher Ex-Präsident: 27 Jahre Haft für Jair Bolsonaro
Brasiliens Ex-Präsident Bolsonaro wird für schuldig erklärt – und muss Jahrzehnte hinter Gitter. Damit ist er der erste Ex-Präsident des Landes, der wegen eines Umsturzversuches verurteilt wurde.
Von Newsdesk/©DPA
News
Politik
HIV, Aids & STI
International
Berlin
Nach Mobbing-Vorwurf: Kai Wegner schreibt Brief an schwulen Lehrer
Nach Vorwürfen von Mobbing und mangelnder Unterstützung wendet sich ein schwuler Lehrer aus Berlin an Kai Wegner. Wie reagiert der Regierende Bürgermeister (CDU) auf die Kritik?
Von Newsdesk/©DPA
Schwul
News
Bildung
Deutschland
Homofeindlicher Angriff in Augsburg? 4 Männer angeklagt
Einer der Angeklagten stand schon 2019 wegen eines tödlichen Schlags im Fokus. Was steckt hinter dem neuen Vorwurf auf Augsburgs Partymeile? Dort war offenbar Hass auf Schwule im Spiel.
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
Schwul
News