Wirbel um Tweet von Fussballer Iker Casillas: «Ich bin schwul»
Die Torwart-Legende erklärt, das Profil sei gehackt worden
Ein kurze Zeit später wieder gelöschter Tweet der spanischen Torwart-Legende Iker Casillas (41) hat für Aufregung und Spekulationen gesorgt.
«Ich hoffe, ihr respektiert mich: ich bin schwul. Schönen Sonntag», war am Sonntag auf seinem verifizierten Account zu lesen. Für noch mehr Wirbel sorgte die Antwort des früheren Profis des FC Barcelona, Carles Puyol (44). «Es ist der Augenblick, unsere Geschichte zu erzählen, Iker», kommentierte er, gefolgt von einem Herz- und einem Kusshand-Emoji.
Nach gut einer Stunde wurde der Tweet von Casillas wieder gelöscht, der Tweet von Puyuol zunächst jedoch nicht.
Dass die beiden tatsächlich schwul sein könnten, war bisher nicht bekannt. Casillas war bis 2021 mit der Sportjournalistin Sara Carbonero verheiratet und hat mit ihr zwei Söhne, Puyol ist seit Jahren mit dem Model Vanesa Lorenzo zusammen, die beiden haben zwei gemeinsame Töchter.
Spanische Medien wie die Zeitung Mundo Deportivo spekulierten, dass der Twitter-Account von Casillas gehackt worden sein könnte. Möglicherweise habe Casillas sich mit dem Tweet auch gegen immer neue Medienberichte zur Wehr setzen wollen, die über angebliche neue Liebschaften des früheren Fussball-Nationalkeepers spekulierten.
Casillas erklärte aber am Sonntagnachmittag via Twitter, er sei gehackt worden. «Zum Glück alles in Ordnung. Entschuldigung an alle meine Follower. Und natürlich noch mehr Entschuldigungen an die LGBT-Community.»
Der deutsche Handballer Lucas Krzikalla erhielt nach seinem Coming-out vor einer Woche viel Zuspruch (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Serie
Trailer für «Stranger Things»-Finale da – Fans müssen noch durchhalten
Fans des Netflix-Hits «Stranger Things» mussten sich lange gedulden. Die letzten Folgen der spannenden Mystery-Serie kommen ab November – ein düsterer Trailer stimmt nun darauf ein.
Von Newsdesk/©DPA
Coming-out
Unterhaltung
News
Arbeitswelt
Coming-out im Job? Online-Workshop für LGBTIQ-Personen
Zwischen Mut, Risiko und persönlicher Entscheidung
Von Newsdesk Staff
Coming-out
Queerfeindlichkeit
Wegen bunter Fingernägel: NFL-Star Caleb Williams homophob beschimpft
Auf Instagram postete Quarterback Caleb Williams ein Selfie mit blauen Fingernägeln und sorgte damit für Furore. Das Feedback seiner Fans ist vor allem negativ.
Von Newsdesk Staff
Sport
Schweiz
Nach Zürich: Kanton Bern fordert Verbot von OPs an trans Jugendlichen
Nach Zürich plant nun auch der Kanton Bern Einschränkungen bei geschlechtsangleichenden Eingriffen für trans Jugendliche. Auch hier stammt der Vorstoss aus den Reihen der SVP – Gesundheitsdirektor Pierre-Alain Schnegg ist Parteikollege von Natalie Rickli.
Von Newsdesk Staff
News
TIN
Politik