Trans Frau in München beleidigt und geschlagen
Die 31-Jährige wurde beim Verlassen eines Backshops beschimpft
Das Polizeipräsidium München meldet einen Angriff auf eine trans Frau, der bereits über zwei Wochen zurückliegt. Gesucht wird der 31-jährige Täter.
Am Montag, den 13. Juli gegen 17:50 Uhr, besuchte eine 31-jährige Person einen Backshop in der Isarvorstadt. Die 31-jährige Person sei laut Polizeibericht «erkennbar transsexuell» und wurde beim Verlassen des Backshops von einem 32-jährigen Münchner in Bezug auf die sexuelle Orientierung beleidigt. Auf Frage der trans Frau, warum sie beleidigt wurde, schlug ihr der 32-Jährige mit der Faust ins Gesicht.
Hassgewalt in Polen: TV-Star Jacek Szawioła verprügelt
Als er sich entfernte, warf die 31-Jährige einen kleinen Stein nach ihm. Daraufhin kehrte der 32-Jährige mit zwei Männern, einem 32-Jährigem Münchner und einem weiteren Unbekannten zurück. Der neu hinzugekommene 32-Jährige trat auf die trans Frau ein, die daraufhin in den Backshop flüchtete. Als sie den Polizeinotruf anrufen wollte, schlug ihr der unbekannte Mann das Handy aus der Hand.
Angestellte des Backshops verständigten daraufhin die Polizei, die die beiden Männer festnahm. Der dritte Mann konnte vor Eintreffen der Polizei fliehen.
Bayern feiert «grossen regenbogenfarbenen Erfolg»
Die 31-jährige Person konnte lediglich angeben, dass der Täter dunkelhäutig war. Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 44 Tel. 089/2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.
Die kriminalpolizeilichen Ermittlungen zu dem Fall, der erst am Donnerstag im Polizeibericht auftauchte, werden durch das Kommissariat 44 geführt. Dass Transphobie als Motiv im Münchner Polizeibericht genannt wird, ist übrigens eine neue Entwicklung. Auch homosexuellenfeindliche Motive wurden früher nicht erwähnt.
Hassverbrechen gegen LGBTIQ in München und in ganz Bayern sind präsenter denn je, wie die Schlagzeilen des letzten Jahres gezeigt haben. Seit Anfang des Jahres bietet das Sub Online- und Telefonberatung für schwule, bisexuelle und queere Männer, die Opfer von Gewalt wurden an (MANNSCHAFT berichtete).
In der Münchner U-Bahn wurde im Herbst 2018 ein 21-jähriger bisexueller Mann beleidigt und geschlagen. Später klagte er die mangelnde Zivilcourage der anderen Fahrgäste an (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Justiz
«Heimtückischer» Mordversuch in Thüringen: Brutale Attacke bei Sexdate
Zwei Männer verabreden sich über eine Internetplattform zum Sex, doch die Situation eskaliert: Wegen versuchten Mordes steht ein 25-Jähriger nun vor dem Landgericht Gera.
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
Schwul
News
Österreich
Bei Blasmusik-Fest: FPÖ-Mann hetzt gegen Regenbogenparade
Der obersteirische FPÖ-Abgeordnete Wolfgang Zanger nutzt die «Lange Nacht der Blasmusik» in St. Margarethen in der Steuermark für eine Hasstirade gegen LGBTIQ. Schwuler SPÖ-Abgeordneter: Lasst die Leute mit eurem Kulturkampf in Ruhe!
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
Pride
«Queers fragen sich: Wie kann ich sicher in Thüringen leben?»
9 Pride-Paraden – aber kein Sicherheitskonzept. Die Teilnehmenden fühlen sich zunehmend verunsichert. Zu Recht?
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
Brandenburg
Schwerer Raub beim Date: Erste Tatverdächtige ermittelt
Verabredet über eine schwule Dating-App: Nachdem ein 71-Jähriger von mehreren Personen gemeinschaftlich geschlagen, getreten und beraubt worden sei, konnte die Polizei erste Tatverdächtige ermitteln.
Von Newsdesk Staff
Deutschland
Queerfeindlichkeit
Schwul
News
Dating