Wasserleiche in Rostock entdeckt – eine CSD-Besucherin?
Es handelt sich um eine chilenische Staatsbürgerin
In Rostock wird eine Wasserleiche gefunden. Die Tote stammt aus Chile und lebte zuletzt in der Hansestadt. Zu den Todesumständen hat die Kripo Ermittlungen aufgenommen.
Ein Passant hat am Morgen im Rostocker Stadthafen in der Nähe des Fähranlegers einen leblos im Wasser treibenden menschlichen Körper entdeckt. Die alarmierten Rettungskräfte hätten die mit einem Bikini bekleidete Person nur noch tot bergen können, sagte ein Sprecher der Wasserschutzpolizei. Nach ersten Erkenntnissen deute nichts auf einen gewaltsamen Tod hin.
Die Kriminalpolizei führe die weiteren Ermittlungen. Im Uferbereich gefundene Kleidungsstücke hätten der Toten zugeordnet, ihre Identität damit zweifelsfrei festgestellt werden können, hiess es in einer am Nachmittag verbreiteten Mitteilung. Demnach handelt es sich um eine 27 Jahre alte chilenische Staatsbürgerin mit dauerhaftem Aufenthalt in Rostock.
Zum möglichen Unfallhergang machte die Polizei keine Angaben, Anhaltspunkte für eine Straftat lägen nicht vor, hiess es.
Unklar blieb, ob das Unglück im Zusammenhang mit den Feiern zum Christopher Street Day am Samstag in Rostock steht. Im nahegelegenen Mau-Club hatte am Abend die Abschlussparty stattgefunden.
Cologne Pride mit Rekord-Parade: «Das strahlt in die ganze Welt!» 65’000 Menschen nahmen teil, es kamen noch mehr Besucher*innen (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
News
Niederländer antworten auf Online-Queerfeindlichkeit mit rosa Herzchen
Als die Amsterdamer Bürgermeisterin jüngst für ihre Unterstützung von LGBTIQ einen Preis bekam, schossen Hasskommentare durch die Decke.
Von Newsdesk/©DPA
Soziale Medien
International
People
USA
Trump holt schwulen Hochstapler George Santos aus dem Gefängnis
US-Präsident Donald Trump hat die sofortige Freilassung des schwulen Republikaners George Santos angeordnet. Der 37-Jährige sollte eine über siebenjährige Haftstrafe in einem Bundesgefängnis verbüssen.
Von Newsdesk/©DPA
Schwul
News
Justiz
News
Sonderregister für trans Personen? Bundesregierung «kassiert Pleite»
Seit bald einem Jahr ist das Selbstbestimmungsgesetz in Kraft. Dies erleichtert TIN-Personen die Änderung des Vornamens und des Geschlechtseintrags. Das Innenministerium wollte per Verordnung ein stark kritisiertes «Sonderregister» im Bundesrat durchsetzen.
Von Newsdesk Staff
Deutschland
TIN
News
Neuer Umfragerekord für AfD in Sachsen-Anhalt
In einem Jahr wird in Sachsen-Anhalt gewählt. Die queerfeindliche AfD liegt in den Umfragen vorn und baut ihren Vorsprung noch aus. Auch Alice Weidel legt bei Sympathiewerten zu.
Von Newsdesk/©DPA
Gesellschaft
Deutschland