Warum lieben wir queere Pop-Hymnen? – Gewinne Tickets für Zürich
Lieblingssongs von 1970 bis 2020 neu interpretiert vom Zürcher Kammerorchester
MANNSCHAFT-Kolumnistin Mona Gamie weiht uns beim «Verzaubert» am 7. Mai in die Welt queerer Pop-Hymnen ein. Sei dabei und gewinne mit etwas Glück 3 x 2 Tickets für einen erkenntnisreichen Abend voller bekannter Melodien.
Der queere Talk-Abend «Verzaubert» der Zürcher Kantonalbank geht in die nächste Runde. Am 7. Mai dreht sich im ZKO-Haus in Zürich alles um die Strahlkraft queerer Pop-Hymnen.
Warum können bei der queeren Partynacht plötzlich alle mitsingen, wenn mit «I am what I am» ein 40-jähriger Song aus den Boxen erklingt? Welche Auswirkungen hatte Madonnas Hit «Vogue» 1990 auf eine Subkultur, die sich lange unsichtbar fühlte? Worum geht es eigentlich in Sam Smiths Ballade «Stay»?
Seit Jahrzehnten haben Musiker*innen durch ihre Lieder gesellschaftliche Diskussionen über Identität und Akzeptanz angestossen, insbesondere in Zeiten, in denen queere Menschen mehr Diskriminierung und Ausgrenzung erlebten als heute. Songs mit eingängigen Melodien und ermächtigenden Texten vermittelten ein Zugehörigkeitsgefühl und einen Ausdruck von Akzeptanz, als diese in der übrigen Gesellschaft noch fehlten.
Von den 1970er-Jahren mit Donna Summer und Gloria Gaynor bis zu den 2020er-Jahren mit Sam Smith und Billie Eilish haben die Songs dieser Künstler*innen sich zu Hymnen queerer Communitys entwickelt. Mit ihren Inhalten haben sie zum öffentlichen Diskurs beigetragen und dadurch die Gesellschaft bis heute nachhaltig beeinflusst.
Am Abend mit dem Zürcher Kammerorchester nehmen dich Dragqueen und Kolumnistin Mona Gamie sowie der Bass Dive Le Gateau Chocolat mit auf eine musikalische Reise durch ausgewählte queere Pop-Hymnen von 1970 bis 2020, begleitet von einer Podiumsdiskussion über die Besonderheiten der verschiedenen Jahrzehnte.
Ermöglicht durch die Zürcher Kantonalbank.
«Verzaubert»
Queere Pop-Hymnen mit dem Zürcher Kammerorchester 7. Mai 2025, 20:00 bis 22:00 Uhr ZKO-Haus, Seefeldstrasse 305, 8008 Zürich
Mehr Informationen und Tickets gibt’s hier.
Die Verlosung ist beendet.
Das könnte dich auch interessieren
Musik
Queeres Hochamt: Barbra Streisand kündigt neues Album an
Sie will Teil 2 ihrer «Lebensgeheimnisse» im Sommer rausbringen
Von Newsdesk Staff
Unterhaltung
Kultur
People
People
«Unter uns»-Star Lars Steinhöfel hat neuen Crush
Nach der geplatzten Traumhochzeit mit Dominik Schmitt ist er jetzt mit dem ehemaligen Mr. Gay Germany zusammen
Von Newsdesk Staff
Deutschland
TV
Schwul
Unterhaltung
Grossbritannien
Trans Rechte: Hunderte Stars und Filmschaffende fordern Schutz
Auch ein Darsteller der neuen Harry-Potter-Serie ist darunter. Was angesichts von J. K. Rowlings Unterstützung des jüngsten Urteils des Obersten Gerichts besonders bemerkenswert ist
Von Newsdesk Staff
Film
TV
Unterhaltung
TIN
Bühne
Filmklassiker «Pride» wird zum Musical umgewandelt
Das National Theatre in London gab seine Pläne bekannt
Von Newsdesk Staff
Film
Musik
Unterhaltung
Theater
HIV, Aids & STI