Schwulenfeindliche Gesänge und Gewalt beim Fussball in Mexiko
Das Spiel musste unterbrochen werden
Bereits vor ein paar Wochen wurden homophobe Fan-Gesänge von der Tribüne gegrölt (MANNSCHAFT berichtete). Nun wurde es im Stadion sogar gewalttätig.
Das Viertelfinale der Liga de Expansión MX zwischen dem Club Atlético Morelia und dem Tampico Madero Fútbol Club wurde von schwulenfeindlichen Ausdrücken begleitet. Der Begriff Puto, der gerufen wurde, bedeutet soviel wie Stricher oder auch Tunte. Dies hat bei vielen mexikanischen Fans eine traurig lange Tradition, obwohl sich der Fussballverband in Mexiko dagegenstellt.
Weil Fans erneut Beleidigungen riefen, musste der Schiedsrichter laut dem Regelwerk das Spiel unterbrechen. Die Spieler wurden in die Umkleidekabinen geschickt.
Die Situation entschärfte sich jedoch nicht, sondern eskalierte, als Fans anfingen, Gegenstände auf das Spielfeld zu werfen. Das Fussballspiel wurde daraufhin komplett ausgesetzt.
Die Liga de Expansión MX twitterte einen Tag später, dass die homofeindlichen Rufe «inakzeptabel» seien, und fügte hinzu, dass der Disziplinarausschuss des Fussballverbandes den Vorfall überprüfen werde.
«Der homophobe Gesang ist in unserem Fussball inakzeptabel und die Regeln und Sanktionen werden vollständig angewendet.» Vergangenen Dienstag hat das Komitee den Club Atlético Morelia wegen der daraus resultierenden Gewalt und Homophobie sanktioniert. Der Verein erhält eine Geldstrafe und ein Spielverbot für die nächsten drei Heimspiele.
Homosexualität im Fussball ist immer wieder ein Thema und wurde während der EM auch politisch aufgegriffen (MANNSCHAFT berichtete). Seit dem Coming-out des australischen Profifussballers Josh Cavallo (MANNSCHAFT berichtete) und der bereits stark kritisierten anstehenden WM in Katar 2022 (MANNSCHAFT berichtete) erhält das Thema konstante Aufmerksamkeit.
Das könnte dich auch interessieren
Wien
Ein Leuchtturm namens Magnus: Das neue Zentrum für sexuelle Gesundheit
Wien bekommt ab 2026 ein neues Zentrum für sexuelle Gesundheit: Magnus* Ambulatorium für sexuelle Gesundheit: ein einzigartiges Kompetenzzentrum für Prävention, Testung, Behandlung und Beratung.
Von Newsdesk Staff
Gesundheit
News
HIV, Aids & STI
Österreich
Kommentar
«Man tritt nicht nach Schwächeren, die schon fast am Boden liegen»
Jacques Schuster, Chefredakteur der Welt am Sonntag hat einen in vielerlei Hinsicht gestrigen Text gegen LGBTIQ verfasst. Unser Autor antwortet mit einem Gegenkommentar*.
Von Kriss Rudolph
Pride
Deutschland
Queerfeindlichkeit
Deutschland
CSD in Grevesmühlen feiert Premiere – Rechte halten dagegen
Mit dem Motto «Unsere Liebe ist stärker als Euer Hass» setzt der CSD Grevesmühlen ein Zeichen für Vielfalt und Toleranz. Doch nicht alle teilen diese Werte, wie Teilnehmer*innen einer Gegendemo zeigten.
Von Newsdesk/©DPA
Pride
Queerfeindlichkeit
News
USA
Fall Charlie Kirk: Mutmasslicher Attentäter war mit trans Frau zusammen
Die Behörden rätseln weiterhin über das Motiv von Tyler Robinson. Laut US-Medien lebte der 22-Jährige mit einer trans Frau zusammen, die dem FBI nun als Zeugin zur Seite steht.
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
News
TIN