Schottische Regierung entschuldigt sich für Schwulen-Verfolgung
Schottland behielt die Anti-Schwulen-Gesetzgebung bis 1981 bei – 14 Jahre länger als England und Wales, die Homosexualität bereits entkriminalisiert hatten.
Sturgeon sagte:
Während der Amtszeit dieses Parlaments schufen wir Gesetze mit Leid und Unrecht. Die Gesetzgebung, die wir heute veröffentlicht haben, richtet sich gegen diese Ungerechtigkeit.
Sie fuhr fort: «Bis wir in einer Welt leben, in der kein Jugendlicher Hass, Angst und Vorurteile nur wegen seiner sexuellen Orientierung oder Geschlechtsidentität erfährt, haben wir noch zu tun.»
Sturgeons Entschuldigung war ein emotionaler Moment für Männer, die in der öffentlichen Tribüne anwesend waren.
Das könnte dich auch interessieren
Österreich
Rechtes Netzwerk foltert Schwule: 13 Verdächtige in U-Haft
«Schwerste Straftaten» im Bereich Hasskriminalität: Ein landesweites rechtsextremes Netzwerk soll Schwule terrorisiert und erniedrigt haben. Von der Anklagebehörde wurde für 13 Tatverdächtige die Einlieferung in die Justizanstalt angeordnet
Von Newsdesk Staff
Queerfeindlichkeit
News
Österreich
Polizei
USA
World Pride boykottieren? LGBTIQ haben «eine Zielscheibe auf dem Rücken»
Eine internationale LGBTIQ-Organisation ruft dazu auf, die World Pride in den USA zu boykottieren. Grund: Das Land werde nun von einem «faschistischen Regime» regiert.
Von Newsdesk Staff
Queerfeindlichkeit
International
Pride
Schweiz
Für MANNSCHAFT schreiben: Verstärkung gesucht
MANNSCHAFT.com gehört zu den am schnellsten wachsenden LGBTIQ-Newsplattformen im deutschsprachigen Raum. Wir suchen freie Autor*innen, die unsere Onlineredaktion unterstützen. Vielleicht dich?
Von Greg Zwygart
News
Aktivismus
Eurovision
Kreml schickt ultranationalistischen Sänger zum Anti-ESC
Jaroslaw Dronow alias Shaman soll Russland beim Intervision-Wettbewerb vertreten
Von Newsdesk/©DPA
Eurovision Song Contest
Musik
News