Schottische Regierung entschuldigt sich für Schwulen-Verfolgung
Schottland behielt die Anti-Schwulen-Gesetzgebung bis 1981 bei – 14 Jahre länger als England und Wales, die Homosexualität bereits entkriminalisiert hatten.
Sturgeon sagte:
Während der Amtszeit dieses Parlaments schufen wir Gesetze mit Leid und Unrecht. Die Gesetzgebung, die wir heute veröffentlicht haben, richtet sich gegen diese Ungerechtigkeit.
Sie fuhr fort: «Bis wir in einer Welt leben, in der kein Jugendlicher Hass, Angst und Vorurteile nur wegen seiner sexuellen Orientierung oder Geschlechtsidentität erfährt, haben wir noch zu tun.»
Sturgeons Entschuldigung war ein emotionaler Moment für Männer, die in der öffentlichen Tribüne anwesend waren.
Das könnte dich auch interessieren
Österreich
Kanzler Stocker zum ESC: Wäre «fataler Fehler, Israel auszuschliessen»
Im Mai 2026 soll der 70. Eurovision Song Contest in Wien ein ungetrübtes Fest werden. Die Debatte um die Teilnahme Israels wirft aber Schatten. Was sagt Österreichs Kanzler?
Von Newsdesk/©DPA
News
Eurovision Song Contest
People
Katy Perry händchenhaltend mit Justin Trudeau gesichtet
Popstar Katy Perry ist am Wochenende 41 Jahre alt geworden. Ein Video soll zeigen, dass sie sich zu ihrem Geburtstag in Paris einen schönen Abend mit Kanadas Ex-Premier Justin Trudeau gemacht habe.
Von Newsdesk/©DPA
News
Liebe
Deutschland
Spahn will «Stadtbilder, wo Schwule zeigen können, wer sie sind»
Die Merz-Aussagen über das «Stadtbild» treibt bundesweit viele Menschen auf die Strasse. Auch eine führende SPD-Politikerin beteiligt sich – die Union reagiert verstimmt.
Von Newsdesk/©DPA
Schwul
News
Brandenburg
Pride-Fahnen beschädigt: CSD in Cottbus mit Polizeibegleitung
Beschädigte Regenbogenfahnen, Protest aus der rechten Szene und ein Polizeieinsatz: Wie Cottbus den Christopher Street Day feierte.
Von Newsdesk/©DPA
Pride
Deutschland
Queerfeindlichkeit
News