Schottische Regierung entschuldigt sich für Schwulen-Verfolgung
Schottland behielt die Anti-Schwulen-Gesetzgebung bis 1981 bei – 14 Jahre länger als England und Wales, die Homosexualität bereits entkriminalisiert hatten.
Sturgeon sagte:
Während der Amtszeit dieses Parlaments schufen wir Gesetze mit Leid und Unrecht. Die Gesetzgebung, die wir heute veröffentlicht haben, richtet sich gegen diese Ungerechtigkeit.
Sie fuhr fort: «Bis wir in einer Welt leben, in der kein Jugendlicher Hass, Angst und Vorurteile nur wegen seiner sexuellen Orientierung oder Geschlechtsidentität erfährt, haben wir noch zu tun.»
Sturgeons Entschuldigung war ein emotionaler Moment für Männer, die in der öffentlichen Tribüne anwesend waren.
Das könnte dich auch interessieren
Hamburg
Homofeindliche Attacke nach CSD: Polizei ermittelt Tatverdächtigen
Gut ein Jahr nach einem mutmasslich schwulenfeindlichen Angriff auf einen Mann in Hamburg hat die Polizei jetzt einen Tatverdächtigen ermittelt. Der 19-Jährige lebt in Niedersachsen.
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
Queerfeindlichkeit
News
Polizei
Berlin
Schwulenfeindliches Mobbing in Berlin: Schulaufsicht in der Kritik
Der Ehemann eines schwulen Lehrers am Campus Rütli in Neukölln berichtet über monatelanges Mobbing gegen ihn. Nun steht der Leiter der Schulaufsicht in der Kritik. In einem Artikel des Tagesspiegel wird er «König von Mitte» genannt.
Von Newsdesk Staff
Bildung
Deutschland
Queerfeindlichkeit
News
Justiz
Geständnis vor Gericht: Nach dem Sex über 70-mal zugestochen
Weil er geglaubt haben soll, sein Sexpartner könne seine Gedanken lesen, soll ein 50-Jähriger im Wahn zum Messer gegriffen haben. Nun hat er vor Gericht seine Tat gestanden.
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
Schwul
News
Deutschland
Mann soll anderen aus Fenster gestossen und vergewaltigt haben
Vor dem Landgericht Tübingen hat der Prozess gegen einen 30-Jährigen begonnen, der einen Mann aus dem Fenster gestossen und anschliessend vergewaltigt haben soll.
Von Newsdesk Staff
News
Justiz