Schlaghosen und sichtbare BHs – das kommt auf uns zu
Die Modetrends 2021 laut Vogue und Cosmopolitan
Was ist im neuen Jahr angesagt – ein Überblick mit möglichen Modetrends für 2021. Von Gregor Tholl, dpa
Junge Leute tanzen sich den Corona-Frust auf Instagram Reels oder TikTok weg, alle netflixen nur noch oder posieren beim Heimtraining fürs Smartphone und verlernen vor lauter Lockdown das Umarmen, Essengehen, Clubbing und Kinobesuche. Und was zieht man im Jahr 2021 überhaupt an? Eine Übersicht.
SCHLAGHOSEN: Neben ultrakurzen Miniröcken und eh schon angesagten weit geschnittenen Paperbag-Hosen kommt die Schlaghose wieder. Leni und Heidi Klum trugen sie schon auf dem ersten Vogue-Titel des Jahres 2021. Designerin Victoria Beckham orientiert sich laut Vogue fürs Frühjahr am schmeichelnden Schneiderstil der 70er, der an Bianca Jaggers Garderobe in der Studio-54-Ära erinnere. Auch für Männer sagen In-Label wie Gucci und Off-White Schlaghosen an.
BRALETTES: Eine Bralette (auch Bralet genannt) ist ein leichter BH ohne Bügel und Polster. Bralettes werden immer öfter als Oberbekleidung getragen und kommen meist ohne Verschluss aus. Die knapp und meist in Triangel-Form geschnittenen Oberteile liegen im Trend. Laut Vogue dürfen sie im Sommer 2021 nicht fehlen: Sie sind «Key-Pieces».
Klage gegen Designer Philipp Plein: Entlassung wegen Homosexualität?
SICHTBARE BÜSTENHALTER: Hervorblitzende, sichtbare Lingerie liegt ebenfalls im Trend. Die Vogue sah sichtbare BHs etwa in Kollektionen 2021 von Versace und Dolce & Gabbana.
GRUNGE-STYLE: «Der Grunge-Style wird 2021 zum dominierenden Trend», meint die Cosmopolitan. «Angelehnt an die grossen Rock- und Punk-Künstler zeigen sich Modemädels jetzt im dunklen Leder- oder Vinyl-Look, mit Oversized-Karohemden und markanten Biker-Boots.» Das sogenannte It-Piece des Jahres wird demnach der dunkle Ledermantel.
Geschlechtergrenzen spielen keine Rolle
E-BOY-STYLE: Via Social Media (Tik Tok, Instagram) hat sich bei jungen Männern ein freier Stil etabliert. «Im Falle der E-Boys heisst das vor allem: Die Freiheit, ohne Klischees und Regeln zu leben (und sich zu kleiden)», meint die Vogue. «Geschlechtergrenzen spielen keine Rolle (in der Kollektion von Celine etwa wurden Faltenröcke selbstverständlich über Jeans kombiniert).» Formen, Farben, Schnitte, Muster, verschiedene Epochen – alles werde wild kombiniert.
OVERSIZE: Die Zeit der engen Klamotten soll vorbei sein. Die Vogue hat bei Gucci, Dior, Balmain und Balenciaga beobachtet, dass für Männer 2021 sehr vieles möglich ist: eben auch Oversize und Baggy-Schnitte sowie Fantasie-Prints, Pastellfarben, Blumenmuster.
SCHNAUZER: Vollbart, Drei-Tage-Bart, Goatee – warum nicht im allgemeinen 80er-Outfit-Hype einen Schnauzer tragen? Zwischen den glattrasierten Gesichtern vieler Männer ist er ein wahrer Hingucker.
Das könnte dich auch interessieren
Mode
Nemos Outfit vom ESC kannst du jetzt kaufen
Das kleine Schwarze von Nemos ESC-Auftritt 2025 gibt es anlässlich des Second Hand Day zu kaufen. Nemo versteigert das Outfit für den guten Zweck.
Von Newsdesk Staff
Lifestyle
Schweiz
Eurovision Song Contest
Community
Schwuler Pfarrer produziert Jocks – um seine Rente aufzubessern
Der Rentner Thomas Kroiß aus dem Saarland hat einen Nebenjob, wie ihn andere sicher auch haben: Er näht und verkauft Jocks. Nur: Priester sind wahrscheinlich die wenigsten.
Von Newsdesk Staff
Religion
News
Lifestyle
People
Dein Zuhause ADHS-gerecht einrichten? Paris Hilton macht's vor
Realitystar Paris Hilton geht offen mit ihrer Aufmerksamkeitsstörung um. In einer neuen Serie auf Youtube zeigt sie, wie sie ihr neues Zuhause einrichtet – und will andere damit ermutigen.
Von Newsdesk/©DPA
Unterhaltung
Lifestyle
Mentale Gesundheit
Brandenburg
Was lange währt ... Wolfgang-Joop-Ausstellung kommt!
Engel, Affen und Haute Couture: Eine Ausstellung in Potsdam zeigt, warum Wolfgang Joop weit mehr ist als nur Modedesigner.
Von Newsdesk/©DPA
Ausstellung
Mode
Kultur