Manuel Neuer für Deutschland ohne «One Love»-Binde in Katar
In Frankreich zog man schon letzte Woche Konsequenzen
Kapitän Manuel Neuer wird bei den WM-Spielen der deutschen Fussball-Nationalmannschaft in Katar nun doch nicht mit der «One Love»-Kapitänsbinde auflaufen.
Der Deutsche Fussball-Bund und die anderen an der Aktion für Gleichberechtigung und Meinungsfreiheit beteiligten Verbände würden wegen angedrohter FIFA-Sanktionen auf das Symbol verzichten, teilte der DFB am Montag mit.
Zuvor war bekannt geworden, dass die englische Fussball-Nationalmannschaft kurz vor dem WM-Auftakt in Katar bei der mehrfarbigen One-Love-Kapitänsbinde als Zeichen für Vielfalt doch noch einen Rückzieher machen könnte,
Man fürchte «sportliche Sanktionen» wie eine Gelbe Karte für Kapitän Harry Kane, der die Kapitänsbinde am Montag (14.00 Uhr/ZDF und MagentaTV) eigentlich tragen sollte, hiess es wenige Stunden vor Anpfiff laut übereinstimmenden Medienberichten. Verbandsboss Mark Bullingham sprach in einem Radio-Interview von einer dynamischen Situation. Auch Wales, das am Abend (20.00 Uhr) auf die USA trifft, könnte nach einer Androhung von Sanktionen kurzfristig abspringen.
DFB-Pressesprecherin Franziska Wülle verwies am Montagmittag (Ortszeit) noch auf laufende Beratungen der Arbeitsgruppe der Europäischen Fussball-Union UEFA mit der FIFA. «Wir warten diese Entscheidung ab», sagte Wülle während des DFB-Medientermins. «Wenn die ersten Teams auf den Rasen gehen, werden wir sehen, wie die Entscheidung ist.»
Die FIFA hatte lange offengehalten, ob und wie sie die Kampagne mehrerer europäischer Nationen – darunter auch Deutschland mit Kapitän Manuel Neuer – sanktionieren möchte. Frankreich und Spielführer Hugo Lloris hatten ihre Teilnahme an der Aktion in der vergangenen Woche aus Respekt vor Gastgeber Katar zurückgezogen (MANNSCHAFT berichtete). Englands Verbandschef Bullingham hatte in der vergangenen Woche noch angekündigt, Strafen in Kauf zu nehmen.
Am Sonntagabend erst hatte der Schweizerische Fussballverband durch Mediendirektor Adrian Arnold erklären lassen, man werde an der Binde festhalten, ebenso wie Dänemark (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Schweiz
Drag Queens gegen Zombies – und mehr queere Filmhighlights in Genf
Das Geneva International Film Festival präsentiert erstmals wieder zahlreiche Produktionen, die queere Lebensrealitäten, Geschichte und Körperlichkeit in den Fokus rücken.
Von Newsdesk Staff
News
Drag
Kultur
Film
USA
Trump ehrt ultrarechten Charlie Kirk mit Freiheitsmedaille
Mehr als einen Monat nach dem Tod Charlie Kirks ehrt Trump den rechten Aktivisten. Fast zeitgleich macht sein Aussenministerium mit einer Drohung Ernst.
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
Queerfeindlichkeit
Religion
News
International
«Besorgniserregend» – Dreht Vietnam bei LGBTIQ-Rechten die Zeit zurück?
Nach abrupten Absagen von Pride-Veranstaltungen wächst die Sorge, Vietnam könnte seine bisher tolerante Haltung gegenüber LGBTQ-Rechten zurückfahren.
Von Newsdesk Staff
News
Pride
LGBTIQ-Rechte
Hamburg
Homofeindliche Attacke nach CSD: Polizei ermittelt Tatverdächtigen
Gut ein Jahr nach einem mutmasslich schwulenfeindlichen Angriff auf einen Mann in Hamburg hat die Polizei jetzt einen Tatverdächtigen ermittelt. Der 19-Jährige lebt in Niedersachsen.
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
Queerfeindlichkeit
News
Polizei