Queerfeindlicher Angriff mit Klappmesser
Eine 24-jährige Person wurde in Rheinsberg im Landkreis Ostprignitz-Ruppin in Brandenburg queerfeindlich beleidigt, geschlagen und mit dem Messer bedroht.
Der Vorfall geschah am Montag, den 3. Juli, wurde zunächst jedoch nicht mit dem Motiv Queerfeindlichkeit von der Polizei gemeldet. Die Person wurde vor einem Verbrauchermarkt von zwei Personen aufgrund ihres «äusseren Erscheinungsbildes» aggressiv angesprochen, wie es zunächst im Polizeibericht hiess.
Wie MANNSCHAFT von der zuständigen Pressestelle in Neuruppin erfuhr, liegt eine queerfeindliche Motivation vor. So hätte das Duo die Person aufgrund ihres «recht weiblichen Aussehens» beleidigt.
Nachdem die Person die anderen ignoriert hatte, begaben sich diese ebenfalls in den Markt und setzten die Anfeindungen fort. Einer der beiden habe plötzlich ein Klappmesser gezogen.
Dies entging einer Mitarbeiterin des Marktes nicht. Diese schritt ein, woraufhin die beiden das Objekt mit einer Drohung verliessen. Sie warteten dennoch vor der Tür und waren nun zu dritt. Nach dem Einkauf näherte sich das Trio der 28-jährigen Person. Sie beleidigten, schubsten und schlugen sie. Das Klappmesser kam dabei erneut zum Vorschein. Eine Zeugin konnte die Täter vertreiben, indem sie angab, dass sie die Polizei rufen werde.
Die jugendlichen Straftäter seien bereits ermittelt worden, gab die Pressestelle gegenüber MANNSCHAFT bekannt.
Das könnte dich auch interessieren
Berlin
Homofeindliches Mobbing am Campus Rütli? Staatsanwaltschaft ermittelt
Der Ehemann eines schwulen Lehrers am Campus Rütli in Neukölln bekommt nachts anonyme Anrufe und wird beleidigt. Stecken Schüler dahinter? Die Staatsanwaltschaft ermittelt.
Von Newsdesk/©DPA
Bildung
Deutschland
Queerfeindlichkeit
News
Lust
«Kleines Luder» oder «geile Sau?» – Was geht beim Dirty Talk?
Die Bezeichnungen «Schatz» und «Sau» führen die Top 10 im Dirty Talk an. Durch den Zusatz «geil» oder «klein» wird es nicht unbedingt sexier, zeigt eine aktuelle Befragung.
Von Newsdesk Staff
Deutschland
Interview
«Wenn queere Kulturorte verschwinden, verändert die Stadt ihr Gesicht»
Im Streit über den richtigen Weg im Kampf gegen Antisemitismus haben vor einem Jahr 5 bekannte Köpfe die Linke verlassen, darunter die schwulen Abgeordneten Klaus Lederer und Carsten Schatz. Wo steht der einstige Kultursenator heute und was plant der parteilose Politiker in der Zukunft?
Von Kriss Rudolph
Deutschland
Schwul
Musik
«Als würde man noch einmal von Anna R. in den Arm genommen»
Noch kurz vor ihrem Tod arbeitete Anna R. an einem neuen Soloalbum. Ein Freund erzählt, wie sich diese Lieder für ihn anfühlen - und was er an der Rosenstolz-Sängerin so geliebt hat.
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
Unterhaltung
People