«Prince Charming» geht in die vierte Runde!
Ab sofort kann man sich bewerben
Es läuft für «Prince Charming»: Die Kuppelshow erhält eine vierte Staffel.
Die dritte Staffel «Prince Charming» mit Kim Tränka ist die bis dato erfolgreichste auf TVnow. Nach sieben Folgen liegt die Premium-Nutzung mehr als 30 Prozent über der Nutzung der 2. Staffel, wie der Sreamingdienst am Dienstag mitteilte. Aufgrund des Erfolgs und der starken Abrufzahlen schickt TVnow (bald RTL+) die schwule Datingshow deshalb in die Verlängerung.
Ab sofort können sich interessierte Singles, die ihren Traumprinzen kennenlernen wollen, für die vierte Staffel der Sendung bewerben. Voraussetzung: Sie sind zwischen Mitte 20 und Ende 30? Alle Informationen rund um die Bewerbung unter tvnow.de/casting.
Als besonderes Extra für alle Fans gewährt TVnow ab sofort einen kostenlosen Einblick in Staffel drei von «Prince Charming». Von heute an sind die ersten beiden Episoden sieben Tage lang im Free-Bereich verfügbar!
Ausserdem ist seit diesem Dienstag Folge 8 und damit das Halbfinale der Show online. In der neuen Episode wird es nochmal ernst, denn Kims Eltern lernen die letzten drei Singles Robin, Thomas und Maurice kennen. Wie wird ihr Fazit ausfallen und beeinflusst es Kims Entscheidung?
Kommende Woche (12.10.) steht dann das Finale von «Prince Charming» an und die Streamer*innen erfahren, wer die letzte Krawatte behalten darf. In der Wiedersehens-Show (ab 19.10.), moderiert von Lola Weippert, wird schliesslich die alles entscheidende Frage geklärt: Ist das Gewinner-Paar aus Staffel 3 noch immer zusammen? (Das Paar aus der ersten Staffel, Nicolas und Lars, hat sich kürzlich erneut getrennt – MANNSCHAFT berichtete).
Das mit dem Grimme-Preis prämierte «Prince Charming» (MANNSCHAFT berichtete) basiert auf dem Format «Finding Prince Charming» von ViacomCBS International Studios und wird von Seapoint Productions produziert. Staffel 3 wird ebenfalls bei VOX ausgestrahlt.
Das könnte dich auch interessieren
Österreich
Qwien eröffnet neuen Standort in Wien
Mit neuen Räumlichkeiten und gesicherter Finanzierung baut Qwien seine Rolle als queeres Kultur- und Forschungszentrum in Wien weiter aus.
Von Newsdesk Staff
News
LGBTIQ-Organisationen
Wissenschaft
Geschichte
Kultur
Serie
Charlie Hunnam ist Ed Gein – Dieses «Monster» prägte schon Hitchcock
Die neue Staffel der Netflix-Serie «Monster» widmet sich dem Serienmörder Ed Gein – und zeigt, warum seine Geschichte bis heute Horrorklassiker prägt.
Von Newsdesk Staff
Unterhaltung
People
Serie
Neu bei Netflix: Charlie Hunnam spielt für Ryan Murphy das «Monster»
Der Star aus «Queer as Folk» kehrt damit erstmals zu einer schwulen Rolle zurück
Von Newsdesk Staff
Unterhaltung
People
Film
Neue Doku über «Pink Lake»: Spagat zwischen Party und Aufarbeitung
Bernd Radler hat den Film «Pink Lake – Vielfalt am Wörthersee» gedreht. Am Sonntag wird er erstmals ausgestrahlt.
Von Newsdesk Staff
Reisen
Österreich
TV