Politbox-Nutzer: Ja zur «Ehe für alle»
Sollen in der Schweiz auch schwule und lesbische Paare heiraten dürfen? Diese Frage wurde den Nutzern der SRG-App «politbox» gestellt.
Eines zeigte sich dabei klar und deutlich. Ginge es nach den Usern der App, so dürften in der Schweiz bald auch gleichgeschlechtliche Paare vor den Traualtar treten. Eine grosse Mehrheit der Befragten befürwortet eine Öffnung der Ehe, wie srf.ch berichtet.
Von den 2’014 Umfrageteilnehmerinnen und –teilnehmern sprachen sich 1’414 Personen für die gleichgeschlechtliche Ehe aus. 348 Personen waren dagegen, 252 Befragte enthielten sich ihrer Stimme.
Ein Resultat, das gefällt! Und weil es so schön passt:
Das könnte dich auch interessieren
International
USA: Terrorangriffe auf queere Bars geplant – zwei Männer verhaftet
In der Region Detroit sind zwei Männer verhaftet worden, die laut Behörden Angriffe auf LGBTIQ-Bars geplant haben sollen. Die Beschuldigten, beide 20 Jahre alt, sollen von der Extremistengruppe «Islamischer Staat» inspiriert gewesen sein.
Von Newsdesk Staff
Queerfeindlichkeit
News
International
Nur wenige Länder schützen LGBTIQ-Jugendliche vor Mobbing in Schulen
Weltweit existieren lediglich sechs Länder, in denen Gesetze Jugendliche ausdrücklich vor Schikanen in Schulen bewahren. Deutschland, die Schweiz und Österreich gehören nicht dazu.
Von Newsdesk Staff
Bildung
Jugend
Queerfeindlichkeit
News
Russland
Justus Frantz lässt sich von Präsident Putin feiern
Russland feiert seinen Nationalfeiertag mit Ordensverleihungen im Kreml. Darunter sind auch Ausländer: Der bisexuelle Pianist und Dirigent Justus Frantz erhält einen Freundschaftsorden aus der Hand des Kremlherrschers.
Von Newsdesk/©DPA
News
Award
Kunst
Bi
News
US-Hardliner stand zu seiner lesbischen Tochter: Dick Cheney ist tot
Dick Cheney ist tot. Als einflussreicher Vize im Weissen Haus gestaltete er eine politische Ära in den USA mit. Seine Töchter lieferten sich einst einen öffentlichen Disput über die Öffnung der Ehe.
Von Newsdesk/©DPA
Lesbisch