Paris zeigt zum Valentinstag Liebesgrüsse auf Reklametafeln
Die Aktion findet zum 11. Mal statt
Die Stadt Paris stellt zum Valentinstag ihre rund 120 beleuchteten Reklametafeln wieder für romantische Nachrichten von Verliebten zur Verfügung.
Auch für Heiratsanträge können die Reklametafeln am 14. Februar genutzt werden, teilte die Stadt mit. All das, was man der oder dem Angebeteten zu sagen hat, muss in maximal 145 Zeichen formuliert werden. Bis zum 7. Februar können Verliebte sich mit ihren Kurztexten bei der Stadt bewerben, die Ausgewählten erhalten rechtzeitig Bescheid, ob ihre Botschaft am 14. Februar den ganzen Tag über auf einer der Tafeln zu lesen ist.
Organisiert wird die Aktion, mit der Paris auf seinen Ruf als Stadt der Liebe eingeht, bereits zum elften Mal. Wie häufig die öffentlichen Liebesbekundungen bislang von Erfolg gekrönt waren und wie viele Paare, die über ein Reklametafel-Bekenntnis zueinander fanden, noch zusammen sind, teilte die Stadt nicht mit.
Im Jahr 2013 wurde die Ehe in Frankreich auch für homosexuelle Paare geöffnet. Schwule können in Frankreich auch bald uneingeschränkt Blut spenden (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Wien
Auf Luziwuzis Spuren: Conchita Wurst singt in der schwulen Sauna
Eine der berühmtesten schwulen Saunen der Welt geht neue Wege. Im Wiener «Kaiserbründl» werden jetzt auch Konzerte veranstaltet. Conchita Wurst tritt dort auf. Zuvor und danach gibt es exklusive Führungen für alle Konzertgäste.
Von Christian Höller
Schwul
Unterhaltung
News
Lifestyle
Österreich
News
Wegen Pride-Fahne: Mann bei Gemeindefest in Essen verletzt
In Essen wird auf einem katholischen Gemeindefest mindestens ein junger Mann attackiert und verletzt. Der Angreifer störte sich offenbar an einer Regenbogenfahne. Der Bischof verurteilt die Attacke.
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
Queerfeindlichkeit
Serie
Endlich! Dauer-Soap «Reich und Schön» zeigt einen schwulen Kuss
Die US-Soap «The Bold & The Beautiful», hierzulande bekannt unter dem Titel «Reich und Schön», bricht TV-Tabus. Mit ziemlicher Verspätung!
Von Newsdesk Staff
TV
Schwul
Liebe
USA
Attentat auf Charlie Kirk: Mutmasslicher Täter wegen Mordes angeklagt
Der Tod von Charlie Kirk entfaltet in den USA enorme politische Wirkung. Während das Verfahren gegen den mutmasslichen Attentäter anläuft, wird Kirk von vielen Anhänger*innen schon zum Märtyrer stilisiert.
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
News
TIN