Olympiasiegerin Caster Semenya überraschend auf der WM-Startliste
Mitte Juli geht es los
Die südafrikanische Läuferin Caster Semenya steht überraschend auf der Startliste der Leichtathletik-Weltmeisterschaften in Eugene/USA über 5000 Meter.
Der Leichtathletik-Weltverband hatte die Teilnehmerliste am Freitag veröffentlicht. Die 31 Jahre alte zweimalige Olympiasiegerin über 800 Meter hatte mit ihrer Saisonbestzeit von 15:31,50 Minuten die WM-Norm (15:10,00) deutlich verfehlt.
Nach der Startabsage von bereits qualifizierten Läuferinnen für die WM vom 15. bis 24. Juli, rückte Semenya in der Weltrangliste nach oben und bekam noch einen Startplatz. Die Vorläufe über 5000 Meter der Frauen stehen am 20. Juli auf dem Programm. Ob sie tatsächlich antreten wird, war zunächst nicht bekannt.
Der Weltverband World Athletics hatte im November 2018 in bestimmten Disziplinen für die Teilnahme-Berechtigung in der Frauenklasse einen Testosteron-Grenzwert eingeführt. Dagegen hatte die dreimalige Weltmeisterin und inter Leichtathletin vergeblich beim Internationalen Sportgerichtshof Cas und dem Schweizer Bundesgericht geklagt. Semenya hatte zwar öffentlich zugegeben, einen hohen natürlichen Testosteronspiegel zu haben, lehnte es aber ab, sich den neuen Regeln zu unterwerfen. Sie wollte sich keiner Behandlung unterziehen, um ihren natürlichen Hormonspiegel unter einen bestimmten Schwellenwert zu senken und die 800 Meter laufen zu können.
Eine Studie sollte belegen, dass Testosteron Athletinnen schneller macht, doch ein entsprechendes Papier war falsch (MANNSCHAFT berichtete).
Die Wissenschaftler mussten einräumen, dass Behauptungen über einen kausalen Zusammenhang zwischen Testosteronspiegel und sportlicher Leistung bei Athletinnen bei den eingeschränkten Veranstaltungen falsch waren: Es gebe keine bestätigenden Beweise für eine Kausalität.
Das könnte dich auch interessieren
Deutschland
Nach Morddrohungen gegen Dunja Hayali: Petition zeigt Solidarität
Nach einer Moderation zum Attentat auf Charlie Kirk bekam Dunja Hayali zahlreiche, auch lesbenfeindliche Hassnachrichten. Eine Petition fordert jetzt eine schnellere Strafverfolgung bei solchen Nachrichten.
Von Newsdesk/©DPA
News
Lesbisch
Gesellschaft
Frankreich
Wieder homofeindlicher Vorfall bei Paris Saint-Germain
Paris Saint-Germain ist mit einem 4:0-Erfolg gegen Bergamo in die Champions-League-Saison gestartet. Doch der Heimsieg wird überschattet durch homofeindliche Gesänge.
Von Newsdesk Staff
Kurznews
Sport
Wien
Auf Luziwuzis Spuren: Conchita Wurst singt in der schwulen Sauna
Eine der berühmtesten schwulen Saunen der Welt geht neue Wege. Im Wiener «Kaiserbründl» werden jetzt auch Konzerte veranstaltet. Conchita Wurst tritt dort auf. Zuvor und danach gibt es exklusive Führungen für alle Konzertgäste.
Von Christian Höller
Schwul
Unterhaltung
News
Lifestyle
Österreich
News
Wegen Pride-Fahne: Mann bei Gemeindefest in Essen verletzt
In Essen wird auf einem katholischen Gemeindefest mindestens ein junger Mann attackiert und verletzt. Der Angreifer störte sich offenbar an einer Regenbogenfahne. Der Bischof verurteilt die Attacke.
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
Queerfeindlichkeit