Olympia-Zweiter Gus Kenworthy outet sich
Der Olympia-Zweite Gus Kenworthy aus den USA ist schwul. Der Ski-Freestyler drückte am Donnerstag zugleich sein Bedauern aus, nicht direkt nach seinem Medaillengewinn in Sotschi 2014 an die Öffentlichkeit getreten zu sein.
Der Olympia-Zweite Gus Kenworthy aus den USA hat sich als schwul geoutet. Der Ski-Freestyler drückte am Donnerstag zugleich sein Bedauern aus, nicht direkt nach seinem Medaillengewinn im Slopestyle-Wettbewerb bei den Olympischen Winterspielen von Sotschi 2014 an die Öffentlichkeit getreten zu sein.
Ich konnte nie auf das, was ich in Sotschi getan habe, stolz sein. Denn ich habe mich so entsetzlich gefühlt, weil ich etwas nicht gemacht habe
«Ich konnte nie auf das, was ich in Sotschi getan habe, stolz sein. Denn ich habe mich so entsetzlich gefühlt, weil ich etwas nicht gemacht habe», sagte Gusworthy ESPN. «Ich wollte mich nicht als Silbermedaillen-Gewinner outen, sondern als bester Freestyle-Skier der Welt», kommentierte der 24-Jährige. Im Februar 2015 holte Kenworthy seinen ersten Weltcupsieg in der Half-Pipe am Freestyle-Skiing-Weltcup in Park City, USA.
Als Kind habe er niemanden gehabt, der in seiner Situation gewesen sei und zu dem er hätte aufschauen können, begründete Kenworthy den Schritt. «Ich hoffe, dass ich diese Rolle für eine jüngere Generation übernehmen kann», schrieb er.
Der Amerikaner bekam umgehend Zuspruch für seinen Schritt. «Das ist gewaltig, ich freue mich für Gus», sagte Landsmann Joss Christensen, der in Sotschi vor Kenworthy olympisches Gold gewonnen hatte. «Ich bin so stolz auf dich, Gus. Ich weiss, dass es kein leichter Schritt war, aber wir unterstützen dich alle», twitterte Sage Kotsenburg, Slopestyle-Olympiasieger mit dem Snowboard.
Das könnte dich auch interessieren
Deutschland
1 Jahr Selbstbestimmungsgesetz: «Unendliche Erleichterung»
Seit genau zwölf Monaten können Menschen ihren Geschlechtseintrag relativ unkompliziert ändern. Was die Queer-Beauftragte der Bundesregierung zur Resonanz sagt – und zum Fall Liebich.
Von Newsdesk/©DPA
News
TIN
Queer
Russland
Pussy-Riot-Aktivistin erschüttert mit Schilderungen von Straflager
Maria Aljochina Aljochina war 2012 nach einer gegen Putin gerichteten Protestaktion mit Pride-Flaggen in Moskau zu zwei Jahren Haft im Straflager verurteilt worden.
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
News
Aktivismus
Kultur
News
Queerfeindliche Schmierereien in Berlin: Staatsschutz ermittelt
Der Staatsschutz ermittelt wegen antisemitischer und queerfeindlicher Schmierereien in Berlin-Neukölln.
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
Queerfeindlichkeit
News
Bekommen die Niederlande einen offen schwulen Regierungschef?
Die Linksliberalen in den Niederlanden haben in der jüngsten Hochrechnung ihren Vorsprung vor der Rechtspartei von Geert Wilders eingebüsst. Regierungschef könnte der offen schwule Rob Jetten werden.
Von Newsdesk/©DPA
Schwul
Politik