Nackte Kerle gegen Homo- und Transphobie in Ostbelgien
Uwe Köberich kämpft seit vier Jahren gegen Homo- und Transphobie in Ostbelgien mit dem Projekt „Keep calm it’s just a kiss“. Obwohl Belgien Vorreiter in LGBTI-Rechtsprechung ist und mit Elio di Rupo sogar mal einen schwulen Premier hatte, gibt es für die Deutschsprachige Gemeinschaft Belgiens mit 80.000 Einwohnern keine Anlauf- oder Beratungsstelle für queere Menschen in deutscher Sprache.
Irgendwann kam Köberich auf die Idee mit dem Kalender, nachdem im Laufe eines Schulprojekts mit jugendlichen Männern immer wieder der Spruch fiel: „Das ist voll schwul“ immer dann, wenn sich ein Kumpel vermeintlich „unmännlich“ kleidete.
„Da lag es natürlich auf der Hand, den Models des Kalenders ihre sexuelle Identität durch die Entwendung ihrer Klamotten zu rauben, um sie auf ihre Männlichkeit zu reduzieren“; erklärt Küberich. Der Kalender zeigt ansehnliche, charismatische Männer und Jungen aus dem normalen Alltagsleben – „nicht gefakte Beauties“, so Köberich.
Der Fotograf Manuel Hamel fotografierte eine Handvoll Models aus Ostbelgien, aber auch Männer aus Belgien, den Niederlanden, Deutschland und sogar aus Syrien. Mit dem Erlös des Kalenders sollen Sensibilisierungskampagnen und Projekte gegen Homo- und Transphobie an Schulen in der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens finanziert werden.
Der Kalender kann unter [email protected] bestellt werden.
Das könnte dich auch interessieren
Deutschland
Riesiger Andrang zur Pride Parade in Lübeck
Mit einer bunten Parade feiern Tausende Menschen in Lübeck den Christopher Street Day. Sie kommen bunt kostümiert – und in viel grösserer Zahl als erwartet.
Von Newsdesk/©DPA
News
Pride
NRW
Raubmord aus Homophobie? Belohnung für Hinweise ausgesetzt
Mitten in der Nacht wird ein Mann vor 35 Jahren brutal erschlagen. Viele Menschen werden befragt – ohne Erfolg. Eine DNA-Spur soll jetzt die Wende in dem Fall bringen.
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
Queerfeindlichkeit
News
Justiz
Serie
Netflix erzählt schwules Militärdrama «Boots» und zeigt erste Bilder
Was passiert, wenn ein queerer Mann in den 1990ern ein Elitesoldat werden will?
Von Newsdesk Staff
News
Kultur
Berlin
Studie zeigt massive Gewalt gegen trans Personen
Expert*innen sprechen von einem «alltäglichem Risiko» – und geben Hinweise, wie die Situation verbessert werden kann
Von Newsdesk Staff
News
TIN
Wissenschaft