Nach Protestwelle: Caitlyn Jenner lehnt Auszeichnung ab
Vom 13. bis 15. Oktober fand in Los Angeles das Filmfestival «TransNation» statt. Die Klinik «St. John’s Well Child and Family Center», die den Event sponserte, wollte Caitlyn Jenner im Rahmen der Festlichkeiten mit einem Award für ihr Engagement und die finanzielle Unterstützung ihres Angebots für Transmenschen auszeichnen.
Allerdings hatten mehrere Trans-Aktivist_innen, darunter Aschlee Marie Preston, keine Freude an dieser Nachricht. Mittels einer Onlinepetition mit knapp 2300 Unterschfriten forderten Organisationen auf, Jenner nicht weiter für ihren Einsatz zu würdigen. Jenner sei «nur schädlich für die Community». So habe Jenner lange die Trump-Administration unterstützt. Diese habe Transmenschen aus dem US-Militär ausgeschlossen und ihre Freizügigkeitsrechte an Schulen und Universitäten ausser Kraft gesetzt. Jenner soll angeblich auch die Diskriminierung von Transfrauen gerechtfertigt haben, indem sie ihnen vorwarf, wie «Männer in Frauenkleidung» auszusehen und so Menschen aufzuwühlen. Zudem habe sie sich in der Talkshow von Ellen DeGeneres gegen die Eheöffnung für gleichgeschlechtliche Paare ausgesprochen.
«Caitlyn ist der Christoph Kolumbus der Transidentität. Sie segelt einfach in unsere Community hinein und versucht, unsere gesamten Errungenschaften an sich zu reissen», schrieb Preston in einer Kolumne für The Advocate. «Sie kann keine Bewegung führen, wenn sie nicht weiss, wie es ist, in unserer Haut zu stecken, und die Diskriminierung nicht kennt, die wir ertragen mussten – dank dem Schutz ihrer Busenfreunde im Weissen Haus.» Preston bezeichnete Caitlyn Jenners Stiftung, die «Caitlyn Jenner Foundaten», als «humanitären Betrug in höchster Form.»
Um die Auszeichnung an Jenner zu stören, kündigten die Trans-Aktivisten eine Protestaktion am Filmfestival an. Zu dieser kam es allerdings nicht, da Jenner in einem Schreiben den Award ablehnte. «Im Geist der Einheit und der Liebe möchte ich den Award ablehnen, den man mir so wohlwollend überreichen wollte. Ich verstehe, dass meine Anwesenheit vom wahren Zweck dieses Anlasses ablenkt», schrieb Jenner in einem Statement.
«St. John’s Well Child and Family Center» äusserte sich in einer Medienmitteilung zur Angelegenheit. Man habe lediglich Jenners finanzielle Unterstützung an das Transprogramm der Klinik würdigen wollen, schreibt die Klinik. «Wir bedauern, dass unser Handeln die Trans-Community gespalten und verletzt hat. Das war nicht unsere Absicht.»
Es gehe nicht um Organisationen, die Geld von Caitlyn Jenner nehmen, schrieb Preston in ihrer Kolumne. «Obwohl ich es persönlich nicht empfehlen würde. Unsere Petition will die Vergabe dieses selbstverherrlichenden Awards verhindern. Dass man uns nicht weiterhin die Tatsache unter die Nase reibt, dass sie sich ihre Macht erkaufen kann und sich unserer Community bedient.»
Das könnte dich auch interessieren
Berlin
Transphober Hintergrund: Durchsuchungen nach gefährlicher Körperverletzung
Polizeikräfte aus Berlin und Brandenburg durchsuchten im Auftrag der Staatsanwaltschaft Berlin drei Wohnungen in Berlin sowie eine Wohnung in Eisenhüttenstadt wegen des Verdachts der gefährlichen Köperverletzung und Beleidigung mit transphobem Hintergrund
Deutschland
Queerfeindlichkeit
News
TIN
People
Ehre für Miley Cyrus: Ein Stern auf dem «Walk of Fame»
Als kleines Mädchen machte sie nächtliche Spaziergänge auf dem legendären Boulevard. Nun soll Miley Cyrus dort selbst einen Stern bekommen. Neben der pansexuellen Sängerin wurden Sterne für weitere Megastars angekündigt.
Von Newsdesk/©DPA
Musik
News
Award
Queer
Lust
Deutschland hat mehr Bordelle als vor Corona-Pandemie
Rund 32'300 angemeldete Sexarbeiter*innen gab es zum Jahresende 2024 bundesweit - laut der offiziellen Statistik. Denn illegale Prostitution ist dort nicht verzeichnet.
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
News
Arbeitswelt
Unterhaltung
Mia Julia: «Scheiss drauf, was der Mensch für eine Sexualität hat»
Der Ballermann auf Mallorca ist vor allem bei Heteros populär. Wenn es nach Mia Julia geht, darf sich das gern ändern. Bei einigen sieht die bisexuelle Sängerin in Bezug auf Toleranz noch Luft nach oben.
Von Newsdesk/©DPA
People
Bi
Pride