Nach homophoben Fangesängen: Panama spielt im leeren Stadion
Dazu verhängte die FIFA eine Geldstrafe
Panamas Fussball-Nationalmannschaft muss im nächsten WM-Qualifikationsheimspiel auf die Unterstützung durch die Fans verzichten.
Wie der Verband des mittelamerikanischen Landes am Freitag (Ortszeit) mitteilte, habe der Fussball-Weltverband FIFA ein Spiel ohne Zuschauer*innen angeordnet sowie eine Geldstrafe von 50 000 Schweizer Franken (46 700 Euro) verhängt.
Grund dafür seien homophobe Gesänge der Fans bei den Heimspielen im September gegen Costa Rica und Mexiko. Panamas Verband hat nach eigenen Angaben Berufung gegen die Strafe eingelegt und verurteilte in seiner Mitteilung jegliche Form von Diskriminierung.
Das nächste Heimspiel in der WM-Qualifikation findet am 16. November gegen El Salvador statt, derzeit ist Panama Vierter in der Achter-Staffel für Nord- und Mittelamerika sowie die Karibik.
Auch Mexiko hat es schon einmal erwischt: Hier wurde die Mannschaft für schwulenfeindliche Rufe ihrer Fans im WM-Vorrundenspiel gegen Deutschland bestraft, genauer gegen Torwart Manuel Neuer (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Deutschland
Schwulenfeindlicher Angriff in Augsburg: Öffentlichkeit soll helfen
Es geht um die mutmasslich homophobe Attacke in Augsburg. Der Gesuchte hatte am Nikolausabend 2019 einen 49 Jahre alten Familienvater mit einem einzigen Faustschlag getötet.
Von Newsdesk/©DPA
News
Polizei
Deutschland
++ Homophob beleidigt und bedroht ++ Inter Sichtbarkeit in Berlin ++
Kurz, knapp, queer – die LGBTIQ-Kurznews aus Deutschland aus Berlin und Sachsen-Anhalt
Von Newsdesk Staff
Queerfeindlichkeit
News
TIN
Europa
Erfolgreicher Schlag gegen Pädophilen-Netzwerk – 79 Festnahmen
Ermittelnde schlugen zu in 35 Ländern. Kidflix hatte rund zwei Millionen Nutzer*innen weltweit. Es geht um Zehntausende Videos mit sexuellem Missbrauch von Kindern.
Von Newsdesk/©DPA
News
Justiz
Ungarn
Trotz Pride-Verbot: EU-Abgeordnete wollen in Budapest mitdemonstrieren
Von Newsdesk/©DPA
News
Pride