MTV Video Music Awards: Lady Gaga führt bei Nominierungen
Auch Ariana Grande und Billie Eilish können sich Hoffnungen auf Preise machen
Im vorigen Jahr räumte Taylor Swift bei der Verleihung der MTV Video Music Awards die meisten Preise ab. Nun führt Lady Gaga die Nominierungen an – dicht gefolgt von Bruno Mars.
Superstar Lady Gaga geht in diesem Jahr mit den meisten Gewinnchancen in die Verleihung der MTV Video Music Awards. Mit zwölf Nominierungen, darunter in den Sparten Video («Die With a Smile»), Künstler und Song des Jahres, führt die 39-Jährige die Kandidatenliste an.
Im vorigen September hatte Taylor Swift («Fortnight») als grosse Gewinnerin bei der Preisverleihung des Musiksenders MTV sieben der begehrten Trophäen abgeräumt, darunter in der Top-Sparte für das Video des Jahres.
Lady Gaga hat im März mit «Mayhem» ihres siebtes Studioalbum herausgebracht, mit Hitsongs wie «Abracadabra» und der Ballade «Die With A Smile», die sie mit Bruno Mars aufgenommen hatte. Mars profitiert von dieser Zusammenarbeit: Der R&B-Sänger folgt Lady Gaga mit elf Nominierungen, einige stammen auch von seinem gemeinsamen Song «APT.» mit Sängerin Rosé.
Rapper Kendrick Lamar («Not Like Us») hat zehn Gewinnchancen, gefolgt von Rosé und Sabrina Carpenter mit je acht Nominierungen. Ariana Grande und The Weeknd sind jeweils siebenmal nominiert, Billie Eilish immerhin sechsmal. Unter anderem können auch Charli XCX, Bad Bunny, Doechii, Jelly Roll, Ed Sheeran, Tate McRae und Miley Cyrus auf Preise hoffen.
In der Top-Sparte Video des Jahres treten Ariana Grande, Billie Eilish, Kendrick Lamar, Lady Gaga & Bruno Mars, Rosé & Bruno Mars, Sabrina Carpenter und The Weeknd gegeneinander an.
Die Trophäen-Show soll am 7. September im US-Bundesstaat New York stattfinden. Die Preise werden seit 1984 verliehen. Fans können online für ihre Favoriten stimmen. Die Trophäen stellen eine Astronautenfigur dar, die eine MTV-Fahne in der Hand hält.
Mehr People-News: Lucas Krzikalla nach seinem Coming-out: Schwulenwitze in der Kabine hört er keine mehr (MANNSCHAFT berichtete)
Das könnte dich auch interessieren
People
Sie selbst war die Liebe ihres Lebens – Diane Keaton ist tot
An der Seite von Woody Allen wurde Diane Keaton zum Star und drehte mehr als 50 Filme wie etwa «Der Club der Teufelinnen». Jetzt ist die Oscar-Preisträgerin im Alter von 79 Jahren laut US-Medien gestorben.
Von Newsdesk/©DPA
Film
Buch
Lesetipps im Herbst: Liebe in Berlin und Familiengeheimnisse in London
Von queeren Liebesgeschichten in Berlin bis zu Familiengeheimnissen in London: Ozan Zakariya Keskinkılıç erzählt poetisch von Begehren, Christina Fonthes berührt mit Migration und queerer Identität, und Lutz Jäncke räumt mit Geschlechterklischees auf.
Von Newsdesk Staff
Geschlecht
Kultur
Queer
Liebe
Migration
Interview
Khalid: «Wenn ich meine queere Identität verdränge, leide ich am Ende»
Das neue Album «After the sun goes down» erscheint an diesem Freitag. Der erste Longplayer seit seinem Outing im Vorjahr.
Von Kriss Rudolph
Queer
Coming-out
Musik
Musik
Und plötzlich sind die No Angels wieder da
Die No Angels melden sich mit einem neuen Lied zurück. «I still believe» soll aber nicht nur irgendein Song sein - sondern auch eine Botschaft. Sie unterstützen damit eine grosse Charity-Aktion.
Von Newsdesk/©DPA
TV
Unterhaltung
Eurovision Song Contest
People