Missincat – Forces
Welche Kräfte freigesetzt werden, wenn die richtigen Musiker_innen aufeinandertreffen, zeigt Caterina Barbieris Kollaborationsprojekt «Forces» anhand von fünf eingängigen Tracks. Unter dem Pseudonym Missincat hat die Italienerin ihre Kolleg_innen Federico Albanese, La Boum Fatale, Me And My Drummer, Hundreds und Robot Koch mobilisieren können, um mit ihr gemeinsame Sache zu machen. Das Ergebnis klingt ebenso zart und zerbrechlich wie kraftvoll und kantig. Ein echtes Indie-Pop-Juwel!
– Missincat «Forces», erschienen am 15. September 2017 (OWTF Records)
Das könnte dich auch interessieren
People
Ehre für Miley Cyrus: Ein Stern auf dem «Walk of Fame»
Als kleines Mädchen machte sie nächtliche Spaziergänge auf dem legendären Boulevard. Nun soll Miley Cyrus dort selbst einen Stern bekommen. Neben der pansexuellen Sängerin wurden Sterne für weitere Megastars angekündigt.
Von Newsdesk/©DPA
Musik
News
Award
Queer
Musik
Miriana Conte: «Mein ganzes Leben lang wurde ich in Rollen gedrängt»
Für ESC-Fans wurde der Song «Kant» zur queeren Hymne 2025, für Miriana Conte war er ein Befreiungsschlag. MANNSCHAFT sprach mit der Sängerin im Rahmen ihres Auftritts bei der Zurich Pride.
Von Greg Zwygart
Unterhaltung
Lesbisch
Eurovision Song Contest
Musik
Frauen-Klischees im Rap: Zu viel, zu laut, zu sexy, zu soft?
In der Rapszene gelten für Frauen oft andere Regeln als für Männer. Entsprechend wirkte die Hip-Hop-Kultur viele Jahre sehr männlich dominiert. Dabei wurde sie früh von Frauen mitgeprägt.
Von Newsdesk/©DPA
Unterhaltung
Feminismus
People
Bi
News
Terrorpläne bei Swift-Konzert: Junger mutmasslicher Helfer angeklagt
Der Jugendliche soll u. a. Bombenbauanleitung aus dem Arabischen übersetzt haben.
Von Newsdesk/©DPA
Österreich
People
Deutschland
Religion
Musik