Metric – Art Of Doubt
Bevor Sängerin Emily Haines und ihre männlichen Kollegen mit dem Titelsong zum Blockbuster «Eclipse – Bis(s) zum Abendrot» die Charts eroberten, hatten sie sich bedingungslos dem wilden Charakter des Indierocks verschrieben. Auf den letzten LPs der Kanadier war dieser allerdings vergeblich zu suchen. Da alte Liebe nun aber kaum rostet, gibt es auf «Art Of Doubt» das ersehnte Wiederhören mit E-Gitarren, hämmernden Schlagzeug beats und herausgeschrienen Gesangspassagen. Das wohl schönste Revival des Jahres!
– Metric «Art Of Doubt», erschienen am 21.09.2018 (MMI/Crystal Math Music/BMG)
Das könnte dich auch interessieren
Musik
Unterhaltung per Dekret: Russlands Anti-Eurovision «ohne Perversion»
Schon vier Mal hat Russland wegen seines Kriegs gegen die Ukraine nicht beim Eurovision Song Contest mitsingen dürfen. Nun muss eine Konkurrenzveranstaltung her - mit interessanter Gästeliste.
Von Newsdesk/©DPA
Unterhaltung
Queerfeindlichkeit
Eurovision Song Contest
Buch
Warum verehrte eine lesbische Frau Adolf Hitler?
Wie kann sich eine lesbische Frau mit Hitler und den Nazis identifizieren? Mit dieser Frage beschäftigt sich eine lesenswerte Biografie über Stephanie Hollenstein, Hitlers queere Künstlerin.
Von Christian Höller
Lesbisch
Geschichte
Österreich
Kultur
Film
«Attraktiv für beide Geschlechter» – Ein Star für Kino und queere Rechte
Einer von den Guten: Mit 89 Jahren ist der US-Schauspieler am Mittwoch gestorben
Von Newsdesk Staff
Kultur
People
Musik
Deine MANNSCHAFT-Playlist: Die spannendsten Herbst-Releases
Dein queerer Soundtrack für die goldene Jahreszeit: The Irrepressibles, HAAi, The Hidden Cameras, King Princess und Jay Som veröffentlichen neue Alben. Fünf Künstler*innen, die Genres neu denken, Identitäten feiern und ihre Musik zum Sprachrohr machen.
Von Martin Busse
Unterhaltung