Mehrere Festnahmen nach rechten Störaktionen bei Zurich Pride
Mehr als 20'000 Menschen gingen auf die Strasse
Tausende Menschen feierten am Samstag friedlich in Zürich. Rechte Grüppchen brachte homophobe Flugblätter mit einer Drohne in Umlauf. Einige Personen wurden kurzzeitig festgenommen.
In Zürich haben nach Angaben der Polizei weit über 20’000 Menschen an einer Pride-Demonstration unter dem Motto «Frei in jeder Beziehung» teilgenommen. Am Rande der friedlichen Veranstaltung wurden sechs Schweizer und ein Deutscher vorübergehend festgenommen, die mit einer Drohne homophobe Flugzettel in Umlauf brachten. Die Männer im Alter zwischen 19 und 33 Jahren seien der rechtsextremen Szene zuzuordnen, hiess es von der Polizei. Ein Afghane und ein Eritreer wurden ebenfalls wegen störenden Verhaltens festgenommen.
Bei der diesjährigen Pride-Kundgebung in Zürich wurde für die Anerkennung und rechtliche Absicherung von Polyamorie, offenen Beziehungen und anderen Formen des Zusammenlebens demonstriert. Vor allem standen die Rechte von queeren Menschen im Mittelpunkt, die nicht heterosexuell leben oder sich nicht mit traditionellen Normen rund um Geschlecht und Sexualität identifizieren.
Auch in Kiew gab es wieder eine Pride-Demo, erstmals seit Kriegsbeginn. Mehrere hundert Personen aus der LGBTIQ-Community demonstrierten für mehr Rechte (MANNSCHAFT berichtete).
Die Stadt Köthen feierte erstmals CSD, dank eines Spendenaufrufs von Jan Böhmermann. Der Moderator hatte letztes Jahr zur Unterstützung aufgerufen (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Wien
Auf Luziwuzis Spuren: Conchita Wurst singt in der schwulen Sauna
Eine der berühmtesten schwulen Saunen der Welt geht neue Wege. Im Wiener «Kaiserbründl» werden jetzt auch Konzerte veranstaltet. Conchita Wurst tritt dort auf. Zuvor und danach gibt es exklusive Führungen für alle Konzertgäste.
Von Christian Höller
Schwul
Unterhaltung
News
Lifestyle
Österreich
News
Wegen Pride-Fahne: Mann bei Gemeindefest in Essen verletzt
In Essen wird auf einem katholischen Gemeindefest mindestens ein junger Mann attackiert und verletzt. Der Angreifer störte sich offenbar an einer Regenbogenfahne. Der Bischof verurteilt die Attacke.
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
Queerfeindlichkeit
HIV, Aids & STI
«Die sexuelle Gesundheit unserer Community steht auf dem Spiel»
Am Dienstag setzten Vertreter*innen von 48 Organisationen ein Zeichen gegen die geplanten Kürzungen bei der Prävention im Bereich der sexuellen Gesundheit. Vor Ort war auch Andreas Lehner, Geschäftsleiter der Aids-Hilfe Schweiz.
Von Greg Zwygart
Politik
Schweiz
Gesundheit
USA
Attentat auf Charlie Kirk: Mutmasslicher Täter wegen Mordes angeklagt
Der Tod von Charlie Kirk entfaltet in den USA enorme politische Wirkung. Während das Verfahren gegen den mutmasslichen Attentäter anläuft, wird Kirk von vielen Anhänger*innen schon zum Märtyrer stilisiert.
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
News
TIN