Wladimir Putin? Voll schwul! – findet Marc Almond
Marc Almond („Tainted Love”) findet das Auftreten des russischen Präsidenten Wladimir Putin manchmal recht „schwul”. „Wie Putin immer sein Shirt auszieht, das ist doch total homoerotisch”, sagte Almond im Gespräch mit der Deutschen Presse-Agentur, dpa. „Und wie er mit freiem Oberkörper auf dem Pferd reitet. Das ist dermaßen schwul, ist doch kaum zu glauben.” Putin zeigt seine Oben-ohne-Bilder auch immer wieder bei Twitter, in seinem Präsidentenaccount.
Almond, der offen homosexuell ist, sagte, er sei kein Fan von Putin. Der 60-Jährige äußerte aber Verständnis dafür, dass Putin den bösen Mann spiele, weil er „all die bösen Männer” in Russland unter Kontrolle halten müsse. Unter Putin wurde vor vier Jahren ein Gesetz gegen „Homopropaganda verabschiedet – der Präsident behauptet aber immer wieder, dass in Russland keine Schwulen diskriminiert würden.
Die Homophobie ist in den USA oder in Großbritannien genauso schlimm
Der offen schwule Almond lebte mehrere Jahre in Moskau. Die Lage für Homosexuelle in Russland findet der Sänger zwar verbesserungswürdig, aber nicht so schlimm, wie berichtet werde. „Man hört immer so viel Böses über Russland, aber die Homophobie ist in den USA oder in Großbritannien genauso schlimm.” Er selbst habe als Sänger nie negative Erfahrungen gemacht. „Ich habe sogar Konzerte vor Generälen gegeben und mit dem Militärchor. Da waren Soldaten und Seeleute, die in der ersten Reihe geweint und mir Blumen geschenkt haben. Das war wie ein Traum.”
Das könnte dich auch interessieren
Deutschland
Gegen Klöckner: Hunderttausende wollen Pride-Fahne am Bundestag
Zum CSD in Berlin soll vor dem Bundestag keine Pride-Flagge mehr wehen. Ein Aufruf stellt sich gegen die Entscheidung von Bundestagspräsidentin Julia Klöckner.
Von Newsdesk/©DPA
Pride
Queerfeindlichkeit
News
Brandenburg
Gegenprotest zum CSD in Bernau angemeldet
In der Vergangenheit gab es immer wieder Gegenproteste bei CSD-Veranstaltungen - zuletzt in Falkensee. Auch in Bernau gibt es eine Anmeldung für eine zweite Versammlung.
Von Newsdesk/©DPA
Pride
Deutschland
Queerfeindlichkeit
News
International
Nach wochenlangen Drohungen: Aktivistenpaar in Mexiko erschossen
Jesús Laiza González und Isaí López Rodríguez nahmen noch am Pride-Umzug in Mexiko-Stadt teil, am nächsten Tag waren sie tot. Die Behörden untersuchen einen Zusammenhang mit einem weiteren Mord.
Von Newsdesk Staff
Liebe
Schwul
NRW
Pride-Schilder am Kölner Rudolfplatz bleiben – vorerst
Die regenbogenfarbenen Haltestellen-Schilder zum CSD am Rudolfplatz haben eine überwältige Resonanz gehabt, sagt die KVB. Eigentlich sollten sie schon wieder abmontiert werden ...
Von Newsdesk Staff
Pride
Deutschland
Queerfeindlichkeit
News