Lissabon feiert Vielfalt mit Europride und queerem Filmfestival
Die Organisierenden sprechen vom «Meilenstein» für die LGBTIQ-Community
Gay Pride, queres Filmfestival, Europride – Lissabon hisst die Regenbogenflagge und setzt sich mit verschiedenen Veranstaltungen für Toleranz und Vielfalt ein.
Portugal gehört einem Ranking der International Lesbian, Gay, Bisexual, Trans and Intersex Association (ILGA) zufolge, zu den 15 queerfreundlichsten Ländern der Welt (MANNSCHAFT berichtete). Und auch in diesem Jahr möchte die Hauptstadt Lissabon wieder für ein tolerantes, vielfältiges Klima sorgen.
So gibt es als Teil der «Lisbon Pride 2024», am 16. Juni die Gay Pride Parade, bei der nicht nur zusammen gefeiert, sondern sich auch für die Rechte der LGBTIQ-Community eingesetzt werden soll. Am 23. Juni ist dann das Gay Pride Festival, bei dem im Pride Village mit Bars, Bühne und Musik geladen wird.
Ebenfalls in diesem Jahr findet das «Queer Lisboa» Filmfestival statt. Vom 22. bis 30. September werden zum 26. Mal queere Produktionen gezeigt. «Es ist das einzige nationale Filmfestival, das speziell Filme des Genres zeigt, das international als ‚Queer Cinema‘ bezeichnet wird», werben die Veranstalter*innen. «Das Filmfestival hilft Grenzen abzubauen und den Horizont zu erweitern, ausserdem bringt es soziale und kulturelle Themen zur Sprache.»
«Lisbon Pride und das Queer Lisboa Filmfestival sind nicht nur Momente des Feierns, sondern auch Gelegenheiten, die gemeinsame Verpflichtung für Vielfalt und Gleichberechtigung zu bekräftigen. Lissabon ist stolz darauf, eine Stadt der Offenheit und Akzeptanz zu sein, und freut sich darauf, Feiernde aus aller Welt zu diesen inspirierenden Veranstaltungen zu begrüssen», heisst es in der Mitteilung des Turismo de Lisboa weiter.
Dazu passt auch, dass die Stadt im kommenden Jahr Austragungsort der «Europride 2025» ist (MANNSCHAFT berichtete). Ein «Meilenstein für die portugiesische LGBTIQ-Community», wie das Tourismuszentrum mitteilte.
Der digitale Atlas «Queering the Map» zeigt LGBTIQ-freundliche Restaurants, Hotels, etc. und erzählt zudem queere Geschichten über Coming-outs und Herzklopfmomente (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Berlin
Homofeindliches Mobbing am Campus Rütli? Staatsanwaltschaft ermittelt
Der Ehemann eines schwulen Lehrers am Campus Rütli in Neukölln bekommt nachts anonyme Anrufe und wird beleidigt. Stecken Schüler dahinter? Die Staatsanwaltschaft ermittelt.
Von Newsdesk/©DPA
Bildung
Deutschland
Queerfeindlichkeit
News
Österreich
Ex-Rotlicht-Boss Walter P. will als trans Frau ins Frauengefängnis
In Österreich änderte ein Ex-Rotlicht-Boss sein Geschlecht als weiblich, um in ein Frauengefängnis zu kommen. Die Geschichte sorgt für heftige Debatten.
Von Christian Höller
News
TIN
Justiz
Sport
Seattle plant «Pride Match» zur Fussball-WM 2026
Während die Fussball-WM 2026 in mehreren queerfreundlichen US-Städten gastiert, verbindet Seattle Sport und Pride-Feier zu einem sichtbaren Zeichen für die LGBTIQ-Community.
Von Newsdesk Staff
Pride
News
International
Österreich
Qwien eröffnet neuen Standort in Wien
Mit neuen Räumlichkeiten und gesicherter Finanzierung baut Qwien seine Rolle als queeres Kultur- und Forschungszentrum in Wien weiter aus.
Von Newsdesk Staff
News
LGBTIQ-Organisationen
Wissenschaft
Geschichte
Kultur