Schleswig-Holstein
Lady Gaga statt Heavy Metal: Wacken feiert ersten CSD
In vielen Städten und Gemeinden im Land wurde bereits der Christopher Street Day gefeiert. Für das kleine Dorf Wacken - bekannt durch sein Heavy-Metal-Festival - ist an diesem Samstag Premiere.
300 Teilnehmer*innen werden am Samstag beim ersten Christopher Street Day (CSD) in der Gemeinde Wacken im Kreis Steinburg erwartet. Das erklärten die Veranstalter auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur. Wacken ist bundesweit bisher vor allem durch das Heavy-Metal-Festival Wacken Open Air (WOA) bekannt.
«Wir bringen den Regenbogen nach Wacken. Der erste CSD hier ist für uns ein grosses Fest der Liebe, Sichtbarkeit und Gemeinschaft. Ich bin stolz, dass wir gemeinsam ein so starkes Zeichen für Vielfalt und gegen Hass setzen», sagt Lilly Sarzio, Vorstandsvorsitzende des Vereins «Anders? = Anders!», der den CSD organisiert.
Man wolle ein kraftvolles Signal für Vielfalt, Respekt und Lebensfreude senden. Auch in Wacken seien bei der letzten Wahl die rechtsextremen Kräfte deutlich stärker geworden, sodass die Demonstration insbesondere durch die Wohngebiete des Dorfes führen werde.
Um 12.30 Uhr werden die Teilnehmer*innen auf dem Festival-Gelände begrüsst, um 13.00 Uhr startet der Demonstrationszug am Stadion-Parkplatz, auf dem später auch die Abschlusskundgebung stattfindet. Dort spricht auch Staatssekretär Johannes Albig aus dem Ministerium für Soziales, Jugend, Familie, Senioren und Gleichstellung (MSJFSIG) als Vertreter der Landesregierung.
Danach folgt ein grosses Fest mit Live-Musik. Die Sängerin Luci van Org tritt mit ihrer Band Lucina Soteira auf, ausserdem spielen die Gruppen Gun Called Britney, Kapeister, Schlampanja und Deathspire Conclave. Dazu gibt es Infostände von Vereinen und Verbänden in Schleswig-Holstein. Gegen 19.00 Uhr soll der CSD enden.
Die Umsetzung des ersten CSD in Wacken finde ohne Beteiligung des Wacken Open Air oder seiner Veranstalter*innen statt, erklärten die Organisator*innen des CSD auf dpa-Anfrage. Der Verein sei aber auch beim Heavy-Metal-Festival vertreten, man habe auf dem WOA Besucher*nnen zum CSD eingeladen. Man gehe davon aus, dass auch Festival-Fans am Samstag dabei seien.
Mehr lesen > «Ich weiss, was es bedeutet, im ländlichen Raum Vielfalt zu leben.» Sophie Koch ist die neue Queerbeauftragte der deutschen Bundesregierung (MANNSCHAFT berichtete)