Kim Wilde feiert ausserirdisches Comeback
Nach sieben Jahren hat Kim Wilde ein neues Album veröffentlicht: «Here Come The Aliens» wurde von ihrem Bruder Ricky produziert und zwar dort, wo Kim ihre grossen Hits wie «Kids In America» und «Cambodia» eingesungen hat.
Nach sieben Jahren hat Kim Wilde wieder ein Album veröffentlicht: «Here Come The Aliens» ist seit Freitag auf dem Markt. Es wurde von ihrem Bruder Ricky Wilde produziert und in den RAK Studios in London aufgenommen, wo Kim ihre Karriere begann. Dort hat sie Hits wie «Kids In America» und «Cambodia» eingesungen und seither weltweit über 30 Millionen Tonträger verkauft.
Es gibt auf dem neuen Album viel 80er-Jahre-Glamour, tolle Rockhymnen, und natürlich geht Kim Wilde auch auf Tournee.
Schon im Juni tritt sie im Rahmen eines Festivals in Schwarzenberg auf; im Herbst beginnt die reguläre Deutschlandtour, und sie kommt auch in die Schweiz: Die ersten Termine sind München (2.10.), Zürich (3.10.) und Mannheim (4.10.) Hier stehen weitere Tourdaten.
Wie das spektakuläre Aliens-Cover entstanden ist, erzählt sie uns in diesem Video.
Im Interview sprachen wir mit Kim Wilde darüber, ob die Aliens schon die Ehe geöffnet haben, über Kylie Minogue und Kims Liebe zu Hunden. Das Interview erscheint demnächst in der MANNSCHAFT. Hier geht’s zum Abo: Deutschland und Schweiz.
Das könnte dich auch interessieren
Musik
Alli Neumann: «Für meine Familie bin ich fast schon spiessig»
Aufregendere und vielseitigere Künstlerinnen als Alina-Bianca «Alli» Neumann gibt es wenige in diesem Land. Die 30-Jährige bringt ihr 3. Album «Roquestar» raus. MANNSCHAFT sprach mit dem offen bisexuellen Multitalent über Zweifel, David Bowie und ihre Arbeit in einer SM-Bar.
Von Steffen Rüth
Bi
Serie
Hunter Doohan: Warum «Wednesday» beim queeren Publikum so gut ankommt
Hunter Doohan hat sich in einem Interview dazu geäussert, warum «Wednesday» bei queeren Fans so grossen Anklang findet.
Von Newsdesk Staff
Kultur
Musik
Lady Gaga: Nach vier MTV Awards schnell zum Konzert
Superstar-Abend für Lady Gaga: Gleich vier MTV Video Music Awards räumt die Musikerin ab. Bei der Gala schaut sie aber nur kurz vorbei – weil noch wichtigere Verpflichtungen rufen.
Von Newsdesk/©DPA
Unterhaltung
Award
People
Serie
«Boots» – Netflix zeigt ersten Trailer zu schwulem Militärdrama
Was passiert, wenn ein queerer Mann in den 1990ern ein Elitesoldat werden will?
Von Newsdesk Staff
News
Kultur