«Keine null Punkte!»: Charles und Camilla enthüllen ESC-Bühne
In zwei Wochen läuft der Contest
Gemeinsam mit der britischen Kandidatin Mae Muller haben König Charles III. und Königsgemahlin Camilla die Bühne des Eurovision Song Contest (ESC) in Liverpool enthüllt.
«Wir werden Sie mit grossem Interesse beobachten und anspornen», sagte der Monarch im Gespräch mit der Sängerin am Mittwoch. Muller tritt beim ESC am 13. Mai mit «I Wrote A Song» an. «Danke, kein Druck. Keine null Punkte», scherzte die 25 Jahre alte Sängerin.
Camilla betonte: «Nein! Keine null Punkte.» Per Knopfdruck startete das Königspaar zudem eine glitzernde Lichtshow.
Der König und die Queen werden am 6. Mai in der Londoner Westminster Abbey gekrönt, genau eine Woche vor dem ESC-Finale (MANNSCHAFT berichtete).
«Es sind wohl die aussergewöhnlichsten sieben Tage, die wir seit langer Zeit hatten – zwei wirklich wichtige Teile unserer Kultur, die in die ganze Welt übertragen werden», sagte ESC-Geschäftsführer Martin Green bei dem Treffen. Es werde eine erschöpfende, aber «wirklich aufregende» Woche für alle sein.
Riccardo Simonetti verkürzt im WDR die Wartezeit zum ESC: Es gibt ein Wiedersehen u.a. mit Luca Hänni und Katja Ebstein (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Fussball
Londoner Klub wegen homophober Gesänge angeklagt
Verteidiger Ben Chilwell war das Ziel der Beschimpfungen. Bis Mittwoch soll sich Millwall äussern.
Von Newsdesk Staff
Queerfeindlichkeit
News
News
In Griechenland gilt wieder Blutspendeverbot für Schwule
Damit ist das Verbot, das Griechenland ursprünglich auf dem Höhepunkt der HIV/Aids-Epidemie in den 1980er Jahren verhängt hatte, faktisch wieder in Kraft.
Von Newsdesk Staff
Schwul
HIV, Aids & STI
International
People
Tracy Chapman sorgt sich um die USA: «Fühlt sich schrecklich an»
Ende der 80er wurde sie weltberühmt, nun gibt es eine Vinyl-Neuauflage ihres Debütalbums. Zur Trump-Regierung sagt die queere Musikerin («Talkin' Bout a Revolution»): «Es fühlt sich schrecklich an.»
Von Newsdesk/©DPA
Lesbisch
Kultur
Musik
Schweiz
Wer darf zum ESC? Verstimmung im Bundesrat
Der Bundesrat wollte drei Mitglieder zum Eurovision Song Contest in Basel schicken. Nun sind es immerhin noch zwei. Aber die Zuteilung der Plätze hat Irritationen ausgelöst.
Von Newsdesk Staff
Musik
Unterhaltung
Politik
Eurovision Song Contest