Florida zensiert Unterricht über LGBTIQ – Kritik vom Weissen Haus
Man wolle Kindern keine Dinge beibringen, die nicht wahr seien, heisst es aus Florida
Das Weisse Haus hat ein weitgehendes Verbot von Schulunterricht über sexuelle Orientierung und Geschlechteridentität im US-Bundesstaat Florida verurteilt.
«Die Zensur unseres Unterrichts ist nicht die Art und Weise, wie öffentliche Bildung in einem freien Land funktionieren sollte», sagte die Sprecherin von Präsident Joe Biden, Karine Jean-Pierre, am Donnerstag. Das Bildungsministerium des Bundesstaats hatte zuvor einem Vorschlag des republikanischen Gouverneurs Ron DeSantis. Demnach soll an Floridas Schulen Unterricht zu sexueller Orientierung und Geschlechteridentität demnächst nur noch in Ausnahmefällen erlaubt sein.
DeSantis verteidigte die Änderung. «In Florida haben wir sichergestellt, dass Geschlechterideologie keinen Platz in unseren Schulen hat, vom Kindergarten bis zur zwölften Klasse», sagte er am Mittwochabend (Ortszeit). Man solle Kindern keine Dinge beibringen, die nicht wahr seien und sehr schädlich für sie sein könnten. Dem 44-Jährigen werden Ambitionen aufs Präsidentenamt nachgesagt. Sollte DeSantis antreten, müsste er sich zuerst in parteiinternen Vorwahlen gegen den ehemaligen Präsidenten Donald Trump durchsetzen. Bei den Demokraten gilt Amtsinhaber Biden als wahrscheinlicher Kandidat. Die Wahl ist im November nächsten Jahres.
In Florida ist Unterricht zu sexueller Orientierung und Geschlechteridentität schon jetzt vom Kindergarten bis zur dritten Klasse komplett verboten. Das Verbot geht auf ein Gesetz aus dem vergangenen Jahr zurück, das von Gegner*innen «Don’t Say Gay» genannt wird (MANNSCHAFT berichtete). Es untersagt unter anderem die Themen «sexuelle Orientierung oder Geschlechtsidentität» vom Kindergarten bis zur dritten Klasse im Unterricht.
Das seit 2022 geltende Gesetz hat weit über Florida hinaus für Empörung gesorgt (MANNSCHAFT berichtete). Es schränkt solchen Unterricht bisher schon für Ältere ein – denn er ist in höheren Klassenstufen nicht erlaubt, wenn er «nicht altersangemessen» ist. Diese Formulierung hat bereits dazu geführt, dass solche Themen nicht mehr unterrichtet werden.
Auf dem Weg zur eigenen Identität: «Heartstopper». Die Comics sind detailverliebt und fantasievoll erzählt (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
USA
Attentat auf Charlie Kirk: Mutmasslicher Täter wegen Mordes angeklagt
Der Tod von Charlie Kirk entfaltet in den USA enorme politische Wirkung. Während das Verfahren gegen den mutmasslichen Attentäter anläuft, wird Kirk von vielen Anhänger*innen schon zum Märtyrer stilisiert.
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
News
TIN
Norwegen
Doku über Skandal-Paar: Die Prinzessin und ihr bisexueller Schamane
«Ein Schamane und eine Prinzessin verlieben sich ... und es gibt Bösewichte», so wird die Netflix-Doku angekündigt. Bei der Geschichte von Märtha Louise und Durek Verrett geht es also um mehr als nur eine royale Liebesgeschichte.
Von Newsdesk Staff
Gesellschaft
International
Liebe
Bi
Deutschland
Hass und Drohungen wegen Charlie Kirk: Dunja Hayali zieht sich zurück
Nach einer Moderation zum Attentat auf Charlie Kirk bekam Dunja Hayali zahlreiche, auch lesbenfeindliche Hassnachrichten. Deshalb will sie sich «für ein paar Tage» zurückziehen.
Von Newsdesk Staff
News
Lesbisch
Gesellschaft
Film
Arte zeigt «Eismayer» – Liebe unter Soldaten im Bundesheer
Der gefürchtete Ausbilder beim österreichischen Bundesheer führte lange ein Doppelleben. Schwul war er nur heimlich. Als Vizeleutnant Eismayer den Rekruten Mario trifft, verändert sich alles.
Von Newsdesk Staff
Serie
Österreich
Kultur
Fokus
Coming-out