«Kann ich mal ich selbst sein?» – Dokumentarfilm über Whitney Houston
Die Lebensgeschichte der Sängerin beeindruckt mit Höhen und Tiefen – ihre Welt war nicht nur von Ruhm und Ehre geprägt. Bereits Whitneys Mutter verdiente als Sängerin und Musikerin ihr Geld. Dementsprechend ist es keine grosse Überraschung, dass Whitney ihre ersten Schritte im Musikbusiness schon in jungen Jahren gemacht hat. 1983 folgte ihr erster Plattenvertrag, später erhielt sie viele Musikauszeichnungen. Auch als Model wurde die Sängerin öfters gebucht. Nach der Scheidung von ihrem Exmann Bobby Brown fing sie an, Drogen und Alkohol zu konsumieren.
Trotz ihres Ruhms und Erfolges hat sie sich nie frei gefühlt, sie selbst zu sein. Laut Wikipedia wurde Ertrinken als Todesursache festgestellt. Der chronische Missbrauch von Drogen und eine Herzkrankheit sollen ebenfalls zum Tod beigetragen haben. Die Sängerin starb im Alter von 48 Jahren.
Whitney Houstons ergreifende Geschichte läuft ab dem 29. Juni in ausgewählten Kinos in der Deutschschweiz. In der Romandie wird der Film ab dem 2. August in den Kinos zu sehen sein. Die Mannschaft verlost 4 x 2 Kinotickets für den Film. Mach mit und fülle das untenstehende Formular aus. Wir wünschen dir viel Glück!
Die Verlosung wurde beendet.
Das könnte dich auch interessieren
Film
Naomi Ackie als Whitney: «Manchmal musste ich mich kneifen»
«I Wanna Dance With Somebody» ist das musikalische Biopic über die Musiklegende Whitney Houston. Darin verkörpert Naomi Ackie die bisexuelle Sängerin. Der Film läuft jetzt im ZDF
Von Patrick Heidmann
Kultur
Bi
Musik
Frankreich
Zu schwul? «Barbie»-Vorführung wegen Drohungen abgesagt
Es sollte ein Kinoabend für Einwohner*innen einer Stadt bei Paris werden. Doch der Bürgermeister sagt die Vorstellung wegen Störenfrieden ab. Auch die französische Kulturministerin schaltet sich ein.
Von Newsdesk Staff
Unterhaltung
News
International
Kultur
People
Film
«Das Kanu des Manitu» – Denn: «Viele Schwule lieben Winnetouch»
Alte Helden, neue Abenteuer: Fast 25 Jahre nach der Western-Parodie von Bully Herbig kommt «Das Kanu des Manitu» ins Kino. Viele kritisierten den 1. Film als schwulenfeindlich. Wie geht es nun weiter?
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
Schwul
Unterhaltung
Lust
Erst ab 18 - Sex-Ausstellung zwischen Kunst und Porno
Es ist eine Gratwanderung: Das NRW-Forum in Düsseldorf lädt ein zu einer Ausstellung über die ganze Komplexität der Sexualität. Jugendfrei ist die Schau nicht.
Von Newsdesk/©DPA
Feminismus
Porno
Kultur
Kunst