Eislaufverband in Kanada lässt gleichgeschlechtliche Paare zu
Der kanadische Eislaufverband Skate Canada hat beschlossen, ab nächstem Jahr bei nationalen Wettbewerben im Paarlauf und im Eistanz auch gleichgeschlechtliche Paare antreten zu lassen.
Der Verband hat die bisherigen Team-Richtlinien, die beim Eiskunstlauf bisher einen Mann sowie eine Frau vorgesehen haben, geändert. Künftig wird nach einem Bericht von Outsports nur noch die Rede von «zwei Skatern» sein.
Die bisherige Definition stand nicht mehr im Einklang mit der Vision von Skate Canada, so die Organisation weiter, die deswegen die Initiative «Skating for Everyone» startete. Skate Canada fühle sich verpflichtet, den Kampf gegen Diskriminierung auch im Sport voranzutreiben. Die Empfehlung wurde vom «Skate Canada Equity Diversity, Inclusion and Accessibility (EDIA) Operating Committee» ausgearbeitet und schliesslich einstimmig vom Komitee und auch vom verantwortlichen Direktorium angenommen.
Durch die Aktualisierung der Definition von Team bekämen viele Menschen in der kanadischen Eiskunstlauf-Community die Chance, den Sport zu betreiben, hiess es. Es gehe darum, Barrieren für die Teilnahme am Eiskunstlauf zu beseitigen, dies werde einen bedeutenden Einfluss darauf haben, dass alle geschlechtlichen Identitäten gleichermassen und ohne Vorurteile anerkannt und akzeptiert werden.
Die zweimalige Olympiateilnehmerin Kaitlyn Weaver, die bei den Vier-Kontinente-Meisterschaften einmal Gold und einmal Bronze holte, begrüsste die Entscheidung. Als EDIA-Mitglied erklärte sie, das Komitee habe auf die Änderung gedrängt.
«Wir wollen die Werte unseres Landes widerspiegeln», sagte Weaver, die als leidenschaftliche Verfechterin von LGBTIQ-Rechten gilt. «Jeder gehört aufs Eis, egal wie man sich identifiziert.»
US-Eiskunstläufer Jason Brown: «Ich bin schwul». Der 26-Jährige feierte sein Coming-out bei Instagram (MANNSCHAFT berichtete)
Das könnte dich auch interessieren
Reisen
Meta soll queere Firma auf schwarze Liste gesetzt und blockiert haben
Alle Anzeigen des Unternehmens wurden entfernt
Von Newsdesk Staff
Queerfeindlichkeit
News
Soziale Medien
Gesellschaft
International
USA
Feuerwehrkapitänin erstochen – Polizei fahndet nach Ehefrau
Die 53-jährige hatte bereits ihren ersten Ehemann erstochen
Von Newsdesk Staff
News
Lesbisch
Polizei
International
Richtet Russland eine öffentliche LGBTIQ-Datenbank ein?
Darin sollen zukünftig alle Namen für jede*n einsehbar sein
Von Newsdesk Staff
News
Religion
«Der Koran und das Fleisch»: Sind Islam und Homosexualität vereinbar?
Imam Ludovic-Mohamed Zahed bringt seine wegweisende Autobiografie auf Englisch raus
Von Newsdesk Staff
News
Buch