Jean Paul Gaultier ist zurück: Gewinne die limitierte Pride-Edition
Liberté, Egalité, Sexualité!
Er hat es wieder getan: Pünktlich zur Pride-Saison meldet sich Jean Paul Gaultier mit seinem neuen Duft zurück. Ein universeller Duft, der dich dazu einlädt, deinen Stolz zu feiern!
Seit 1982 unterstützt Jean Paul Gaultier die Anliegen, Gesichter und Werte der LGBTIQ-Community weltweit – und ist zurecht stolz auf die Vielfalt, die Partnerschaften und die Botschaften, die im Laufe dieser Jahre entstanden sind.
Die neuen Signaturdüfte «Classique Pride» und «Le Male Pride» sind ebenfalls in Zusammenarbeit mit diversen Partnern aus der Community entstanden, u.a. die Riccardo Simonetti Initiative in Deutschland, Le Refuge in Frankreich, COGAM in Spanien und AKT in Großbritannien.
Die Flakons sind dieses Jahr wieder unverkennbar: «Classique Pride» und «Le Male Pride» geben sich in einer neuen verchromten Ausführung, die ihren universellen Charakter betont. Die Flakons sind for all, je nachdem, welche Form besser gefällt. Dabei darf der ultimative Gaultier-Dresscode nicht fehlen: Das Matrosen-Shirt, das von einem Prêt-à-porter Archivstück aus den 2000er-Jahren inspiriert wurde, trägt an der Taille einen Regenbogen, der die Diversität der Community ausdrückt.
Die Basis der beiden Düfte ist Neroli. Diese moschusartige und geschlechtsneutrale Orangenblüte entfaltet sich üppig zu einem Regenbogen fröhlicher Noten: ein Hauch belebender Zitrusfrüchte, gemischt mit erfrischendem Basilikum. Und natürlich darf auch die ikonische Metalldose nicht fehlen: Diese schmückt sich 2022 mit den Farben der Pride und strahlt Freude und Freiheit aus.
Gemeinsam mit Jean Paul Gaultier verlosen wir drei Flakons dieser limitierten Editionen! Die Verlosung wurde beendet.
Für alle, die sofort in den Genuss des neuen Duftes kommen wollen: Der Duft kann entweder in der Form von «Le Male Pride» als 125ml Flacon oder «Classique Pride» als 100ml Flacon gekauft werden.
Jean Paul Gaultier – eine Ikone der Community Die LGBTIQ-Community hat sowohl die Mode- als auch die Schönheitsindustrie geprägt – und vice versa. Viele Designer setzen sich mit ihrer kreativen Arbeit für den Kampf um Gleichberechtigung ein. Einer, der schon immer ein stolzes und lautstarkes Mitglied der LGBTIQ-Gemeinschaft war, ist Jean Paul Gaultier. Bereits in den 1980er Jahren widersetzte sich Gaultier der Norm, indem er trans Models auf den Laufsteg brachte und die Geschlechterrollen in Frage stellte. jeanpaulgaultier.com
Das könnte dich auch interessieren
Unterhaltung
«Witze über Schwule?» Oliver Kalkofe sieht neue Sensibilität
Man darf ja über nichts mehr Witze machen? Quatsch, sagt der Komiker Oliver Kalkofe. Er beobachtet mehr Feingefühl im Humor - und begrüsst die Entwicklung.
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
Comedy
Schwul
Gesellschaft
Hotels & Unterkünfte
Dein Herbstglück heisst Beatus
Gönn dir eine exklusive Herbstauszeit im Hotel Beatus am Thunersee. Tauche ein in 35°C warmes Natursolebad, entspanne bei Massagen, lausche Lesungen und Konzerten, spaziere an einem der längsten Seeanstösse eines Schweizer Hotels.
Von Christina Kipshoven
Sponsored
Reisen
People
Warum Miriam Margolyes früher dachte, Leonardo DiCaprio sei schwul
Da Leonardo DiCaprio während der Dreharbeiten von «Romeo + Julia» ein Sommerkleid trug, dachte Schauspielerin Miriam Margolyes lange, er sei schwul. Darüber spricht sie jetzt in einem Podcast.
Von Newsdesk Staff
Schwul
Unterhaltung
Lesbisch
Zürich
In vier Runden zur Königin: So war die Heaven Drag Race 2025
In Zürich wurde die neue Miss Heaven gekrönt: Third Kylie setzte sich gegen fünf Mitstreiter*innen durch und punktete mit ganz viel Swissness: mit Aromat, Kuhglocken und einem von Trachten inspirierten, selbst genähten Outfit.
Von Elena Löw
Unterhaltung
Drag
Schweiz