Wie nachhaltig ist unsere Zukunft? Gewinne Tickets für «Planetopia»
Wir verlosen 5 x 2 Tickets: Mach mit und mit etwas Glück bist du dabei!
Wie sieht verantwortungsvolles Leben in Zukunft aus und was können wir als Einzelpersonen dazu beitragen? Dieser Frage geht die Ausstellung «Planetopia» im Museum für Kommunikation nach.
Zweistellige Temperaturen an Silvester. Plastik im Meer. Deutlich weniger Insekten und verstummendes Vogelgezwitscher auf der Wiese und im Wald. Wissenschaftlich ist der Klimawandel längst eine Tatsache – mittlerweile wird die Krise aber auch immer konkreter spürbar. Sind wir Menschen gerade dabei, unsere Lebensgrundlage zu zerstören?
Die Negativschlagzeilen rund um unser Klima vermitteln ein Gefühl der Ohnmacht. Wie können wir Einzelpersonen unseren Teil für eine nachhaltige Zukunft beitragen?
Das Museum für Kommunikation packt das heisse Eisen mit der neuen Ausstellung «Planetopia – Raum für Weltwandel» an. Gemeinsam mit dem Publikum will das Museum herausfinden, wie ökologisch verantwortungsvolles Leben in Zukunft aussieht. Die Besuchenden tauchen ein in die grossen ökologischen Herausforderungen unserer Zeit und entdecken, welche Auswirkungen sie auf unsere Lebensgrundlage haben.
Dabei begegnen sie Kleiderbergen, produzieren selbst den Strom fürs Gamen im trauten Heim, hinterfragen Mobilitätsformen und gehen den ökologischen Auswirkungen unseres Einkaufskorbes auf den Grund. Das stimmt nachdenklich. Doch «Planetopia» geht weiter und zeigt unmittelbar Handlungsansätze und Lösungswege auf. Wo kann ich etwas tun? Was ist sinnvoll? «Wir haben es in den Händen!», liest man immer wieder zwischen den Zeilen.
Die Stärke der Ausstellung liegt darin, dass sie das Thema direkt und ungeschminkt angeht und fundiertes Hintergrundwissen vermittelt, ohne in eine Weltuntergangsstimmung zu kippen. Vielmehr nutzt sie diese Ausgangslage, um uns zu motivieren, Teil der Lösung zu werden. Schaffen wir Raum für Weltwandel. Willkommen an Bord!
Übrigens: Mit «Planetopia» gelingt es dem Museum für Kommunikation, auch die eigene Arbeit neu zu denken. «Planetopia» ist die erste grosse Ausstellung in der Schweiz, die zu rund 90% aus wiederverwendetem Material gebaut ist (Wände von kurzen Messeauftritten, ausgeliehene IT-Hardware, Turnschuhe der Schüler*innen vom benachbarten Gymnasium). Und das Tollste daran – man sieht es ihr nicht an.
Die Ausstellung «Planetopia – Raum für Weltwandel» ist noch bis zum 23. Juli im Museum für Kommunikation in Bern zu sehen.
5 x 2 Eintritte zu gewinnen Mach mit bei unserer Verlosung und mit etwas Glück gewinnst du 2 Eintritte für die Ausstellung «Planetopia». Teilnahmeschluss: 23. Februar.
Die Verlosung ist beendet.
Das könnte dich auch interessieren
Kultur
«Der Teufel trägt Prada 2»: Drehstart und Kinotermin stehen fest
Emily Blunt plaudert aus dem Nähkästchen. Die Dreharbeiten des Sequels sollen im Juli beginnen, vorläufiger Kinostart ist der 1. Mai 2026.
Von Newsdesk Staff
Unterhaltung
Mode
Film
Verlosung
Gewinne 2 x 2 Tickets für «Drag me to Science»
Am 29. August geht’s bei «Drag me to Science» im Technorama bunt zu und her. Sechs prominente Dragqueens schlagen Brücken zwischen Performance und Wissenschaft.
Von Christina Kipshoven
Unterhaltung
Sponsored
Drag
HIV, Aids & STI
Null Neuinfektionen bis 2030: «Wir müssen gemeinsam handeln»
Bis 2030 soll es in der Schweiz keine neuen HIV-Infektionen mehr geben. Florian Vock von der Aids-Hilfe Schweiz über den Zwischenstand und den letzten Ruck, den es jetzt braucht.
Von Christina Kipshoven
Sponsored
Gesundheit
People
Bill Kaulitz bekommt eigene Radioshow
Bill Kaulitz, Frontmann der Band Tokio Hotel, moderiert am 19. Juni eine eigene Show beim WDR-Radiosender 1Live.
Von Newsdesk Staff
Unterhaltung
Podcast & Radio