Irlands Premier Leo Varadkar zurück im Amt
Er ist und war der erste offen schwule Regierungsschef in der Geschichte seines Landes
In einem geplanten Wechsel an der Regierungsspitze in Irland hat der bisherige Vize-Premier Leo Varadkar das Amt des Premierministers übernommen.
Der irische Präsident Michael D. Higgins ernannte den 43-Jährigen nach einer Sondersitzung des Parlaments am Samstagnachmittag zum neuen Regierungschef, wie der irische Sender RTÉ berichtete. Varadkar von der bürgerlichen Partei Fine Gael löst damit Micheál Martin von der ebenfalls konservativen Partei Fianna Fail ab. Dieser wird von nun an Vize.
Auf den Wechsel hatte sich die Koalition, zu der auch die irischen Grünen gehören, bereits zu Beginn ihrer Zusammenarbeit im Jahr 2020 geeinigt. Mit dem geplanten Austausch des Premierministers wechseln auch einige Minister*innen ihre Posten. Die nächsten Wahlen in Irland stehen spätestens 2025 an.
Die Bildung der bürgerlich-grünen Koalitionsregierung in Irland vor zwei Jahren galt als historisch. Davor hatten sich Fine Gael und Fianna Fail stets in der Regierung abgewechselt. Varadkar stand bereits von 2017 bis 2020 an der Spitze einer Fine-Gael-Regierung, die von Martins Fianna Fail geduldet wurde.
Angesichts der Pandemie hatte sich Varadkar noch als amtierende Regierungschef wieder als Arzt registriert. Er wolle mindestens einen Tag in der Woche in seinem erlernten Beruf arbeiten, um im Kampf gegen das Virus zu helfen (MANNSCHAFT berichtete).
Varadkar, Sohn eines Arztes und einer Krankenschwester, hatte im Jahr 2013 seinen Beruf als Allgemeinmediziner niedergelegt. Er wurde damals aus dem Ärzteregister ausgetragen, 2020 liess er sich «reaktivieren». Seit 2011 war er Minister für Verkehr, Tourismus und Sport, 2014 wurde er Gesundheitsminister. Im Juni 2017 dann wurde er Regierungsschef.
Varadkar ist der erste offen schwule Premier Irlands und der erste mit indischer Abstammung. Im Vorfeld des Referendums zur Öffnung der Ehe 2015 machte der damalige Minister seine Sexualität öffentlich. Es war sein 36. Geburtstag – und er war der erste offen homosexuelle Minister in der irischen Geschichte.
Irlands Stimmbevölkerung sprach sich damals mit 62% für die Ehe für alle aus – als erstes Land weltweit per Volksentscheid. Auch in Nordirland wurde mittlerweile die Ehe für alle geöffnet (MANNSCHAFT berichtete).
Leo Varadkar nahm seinen Partner, den Dubliner Arzt Matt Barrett, nicht oft mit auf Auslandsreisen. Zum Staatsbesuch in den USA, beim Treffen mit homophoben Vizepräsidenten, war er aber dabei (MANNSCHAFT berichtete)
Das könnte dich auch interessieren
Politik
FKK-«Bildungsreise» von Mannheimer Stadtrat Ferrat sorgt für Wirbel
Die 44-jährige Mimi aus Rheinland-Pfalz reist mit in den FKK-Swinger-Urlaub des Mannheimer Stadtrats Julien Ferrat nach Frankreich. Was sie sich von der Reise erhofft.
Von Newsdesk/©DPA
Bi
Lust
Deutschland
Justiz
Kein sicheres Herkunftsland, wenn Homosexuelle verfolgt werden
Listen sicherer Herkunftsstaaten ermöglichen schnellere Asylverfahren. Italien nutzt sie bei seinem umstrittenen «Albanien-Modell». Nun macht das höchste EU-Gericht dafür Vorgaben.
Von Newsdesk/©DPA
News
International
Sport
«Nur biologisch weiblich»: World Athletics bittet Frauen zum Gentest
Der Leichtathletik-Weltverband verlangt zur WM verpflichtende Gentests von den Athletinnen. Das biologische Geschlecht soll damit überprüft werden. Der Präsident verteidigt die Massnahme.
Von Newsdesk/©DPA
News
TIN
Geschlecht
Grüne
Übergriffe auf LGBTIQ: «Die gesellschaftliche Vielfalt ist bedroht»
Übergriffe bei Veranstaltungen zum Christopher Street Day, Angriffe auf queere Menschen: Grünen-Chef Felix Banaszak sieht das als Gefahr für die ganze Gesellschaft.
Von Newsdesk/©DPA
Bi
Deutschland
News
Politik